GEDOPLAN

Schulung: Quarkus Power Workshop

Moderne Services entwickeln, testen, überwachen

  • Architektur: Microservice und Monolith
  • Standards: Jakarta EE (aka Java EE), MicroProfile
  • Cloud Readiness: Config, Health, Metrics, Tracing, Logging
  • Kommunikation: REST, Messaging
  • Konsistenz: LRA (aka Saga)
  • Security: JWT, OIDC

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Sie den Einsatz des Frameworks Quarkus zur Erstellung moderner Serveranwendungen kennen.

Nach einem Überblick über die verwendeten Standards und einem Vergleich von Architekturformen wird gezeigt, wie Quarkus-Projekte erstellt werden und wie mit den Entwicklungswerkzeugen rasch und leichtgewichtig Anwendungen erstellt werden.

Quarkus-Anwendungen basieren auf Standards. Im Kurs werden die wesentlichen Bestandteile aus Jakarta EE (früher Java EE) und MicroProfile eingesetzt.

Durch den Einsatz von MicroProfile Config, Health, Telemetry etc. werden die Anwendungen Cloud-ready und können gut in Container-Umgebungen betrieben werden.

Wir bauen im Kurs mehrere Services auf, die auf Datenbanken zugreifen und untereinander synchron über REST und asychron mittels Messaging kommunizieren, Die Konsistenz der Daten stellen wir mit LRA sicher, einer stadardisieren Ausprägung des Saga Patterns. Zur Absicherung verwenden wir Open ID Connect und JSON Webtokens.

Professionelle Softwareentwicklung umfasst stets Testing. Quarkus bietet dazu Test-Profile und verschiedenen Mocking-Möglichkeiten an.

Agenda

  • Überblick über JEE und MicroProfile
    • Aufbau und Bestandteile von JEE-Anwendungen
    • MicroProfile
  • Architekturform MicroServices und Monolith
    • Überblick und Begriffe
    • Vor- und Nachteile
  • Einführung in Quarkus
    • Entstehung, Abgrenzung zu WildFly und Thorntail
    • Bootstrapping, Extensions
    • Developer Mode, Dev UI
    • Konfiguration
    • Logging
    • Testing mit JUnit, @QuarkusTest und RestAssured
  • Jakarta EE in Quarkus
    • Quick Refresh von JPA, CDI, BV, REST
    • Besonderheiten der Nutzung in Quarkus
  • MicroProfile in Quarkus
    • Quick Refresh von Config, Health, OpenAPI, Fault Tolerance
    • Observability mit Telemetry (Metrics, Tracing, Logging)
    • Inter-Service-Kommunikation mit REST und Messaging (Kafka)
    • Service-übergreifende Konsistenz mit LRA (Long Running Actions)
    • Service-Absicherung mit JWT und Keycloak
  • Testen mit Test-Profilen und Mocking

Q&A-Session nach dem Kurs
Wir bieten bei dem Kurs allen Teilnehmern im Nachgang eine individuelle Q&A-Session für Fragen rund um das Thema an. Es sind dabei auch alle interessierte Kollegen eingeladen. Dauer: ca. 1 Stunde, online.

Teilnehmerkreis und Voraussetzungen

Der Kurs wendet sich an Sie, wenn Sie über JEE-Grundkenntnisse verfügen, also bspw. bisher Anwendungen für einen Application Server wie WildFly oder Open Liberty geschrieben haben, und nun Services auf einer leichtgewichtigeren Basis entwickeln wollen.

Schulungstermine

01.07.–04.07.2025

Bielefeld
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

01.07.–04.07.2025

Berlin
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

01.07.–04.07.2025

Online
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.280,00 €
Details

23.09.–26.09.2025

Berlin
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

23.09.–26.09.2025

Online
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.280,00 €
Details

23.09.–26.09.2025

Bielefeld
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

16.12.–19.12.2025

Berlin
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

16.12.–19.12.2025

Online
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.280,00 €
Details

16.12.–19.12.2025

Bielefeld
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

24.03.–27.03.2026

Online
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.280,00 €
Details

24.03.–27.03.2026

Bielefeld
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

24.03.–27.03.2026

Berlin
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

28.07.–31.07.2026

Online
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.280,00 €
Details

28.07.–31.07.2026

Bielefeld
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

28.07.–31.07.2026

Berlin
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

01.12.–04.12.2026

Online
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.280,00 €
Details

01.12.–04.12.2026

Bielefeld
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

01.12.–04.12.2026

Berlin
4 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

Diese Schulung bieten wir auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an

GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch

GEDOPLAN - Telefonkontakt

030 / 20 89 82 63 0

GEDOPLAN - E-Mail Kontakt

Tim.Neumann@GEDOPLAN.de

Weitere Schulungen

Vorträge & News zum Thema

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Kontakt

Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Tim Neumann

Geschäftsleitung

GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld

GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin

    Kontakt

    Tim Neumann

    Geschäftsleitung

    GEDOPLAN GmbH
    Stieghorster Straße 60
    33605 Bielefeld

    GEDOPLAN GmbH
    Kantstraße 164
    10623 Berlin

    Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!