GEDOPLAN

Entwicklung und Betrieb von Anwendungen auf WildFly

Administration von WildFly und Betrieb von JEE-Anwendungen darauf

  • Administration des JEE-Servers WildFly.
  • Umfangreiche Demos und Übungsanteile.
  • Für WildFly-Versionen 10 – 16 passend.
  • Überblick über Struktur und Entwicklung von JEE-Anwendungen.

Agenda

  • Architekturen und Konzepte von JEE (Jakarta EE, früher Java EE)
    • Aufbau und Bestandteile von Enterprise-Anwendungen
       
  • WildFly im Überblick
    • Download und Installation
    • Architektur des Servers
    • Modulkonzept
       
  • WildFly als Server für Entwicklung oder isolierten Betrieb
    • Standalone-Modus
    • Deployment von Anwendungen
    • Administrationswerkzeuge
    • Grundlegende Einstellung des Servers
    • Einrichtung von Datasources und Messaging Resources
    • Konfiguration und Nutzung von JEE-Security
    • Rollenbasierte Security für die Administration
       
  • WildFly als Server für verteilte Anwendungen
    • Domänenkonzept
    • Unterschiede zum Standalone-Modus
    • Clustering und Hochverfügbarkeit
    • Migration von Anwendungen von älteren Server-Versionen

Beschreibung

Das Seminar wendet sich an Personen, die Anwendungen auf WildFly-Servern betreiben möchten. Auch Entwickler, die ihre Anwendungen selbst in Betrieb nehmen (Stichwort DevOps), sind hier richtig. Es stehen vorgefertigte Applikationen zum Test des Erlernten bereit. Teilnehmer mit guten Java-Kenntnissen können alternativ eigene Lösungen programmieren und testen. Grundlegende Kenntnisse der Systemadministration sowie der Programmiersprache Java sind notwendig.

Teilnehmerkreis und Voraussetzungen

Das Seminar wendet sich an Personen, die Anwendungen auf WildFly-Servern betreiben möchten. Auch Entwickler, die ihre Anwendungen selbst in Betrieb nehmen (Stichwort DevOps), sind hier richtig. Es stehen vorgefertigte Applikationen zum Test des Erlernten bereit. Teilnehmer mit guten Java-Kenntnissen können alternativ eigene Lösungen programmieren und testen. Grundlegende Kenntnisse der Systemadministration sowie der Programmiersprache Java sind notwendig.

Schulungstermine

02.08.–04.08.2023

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.560,00 €
Details

04.10.–06.10.2023

Köln / Online
3 Tage
Plätze frei

1.820,00 €
Details

13.12.–15.12.2023

Berlin
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.820,00 €
Details

13.12.–15.12.2023

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.560,00 €
Details

Diese Schulung bieten wir auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an

GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch

GEDOPLAN - Telefonkontakt

030 / 20 89 82 63 0

GEDOPLAN - E-Mail Kontakt

Tim.Neumann@GEDOPLAN.de

Weitere Schulungen

Vorträge & News zum Thema
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Kontakt

Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Tim Neumann

Geschäftsleitung

GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld

GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin

    Kontakt

    Tim Neumann

    Geschäftsleitung

    GEDOPLAN GmbH
    Stieghorster Straße 60
    33605 Bielefeld

    GEDOPLAN GmbH
    Kantstraße 164
    10623 Berlin

    Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!