GEDOPLAN

Schulung: Jakarta-EE-Upgrade von 8 nach 10 mit Ausblick auf 11

Änderungen und Erweiterungen in Jakarta EE

  • Umfassender Überblick über die Anpassungen und Neuerungen in Versionen 9 und 10
  • Betrachten vorhandener Hilfsmittel zum einfachen Upgrade einer Anwendung
  • Praktische Übungen um die Inhalte auszuprobieren und zu vertiefen

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, welche Änderungen die Plattform Jakarta EE (vormals Java EE) seit der Version 8 erfahren hat.

Nach dem Übergang des Projektes von Oracle zur Eclipse Foundation mussten zunächst neue Namen für Pakete und diverse Properties eingeführt werden. Dieser Breaking Change erfordert ein Refactoring bestehender Anwendungen. Wir schauen im Kurs, mit welchen Tools das einfach und zuverlässig durchgeführt werden kann.

Jakarta EE 10 ist die erste Version nach dem Übergang, die neue Features in die Plattform bringt. Wir schauen uns die betroffenen Stellen an und festigen das erworbene Wissen mit Demos und Übungsaufgaben.

Anwendungen werden mehr und mehr in einer (Public oder Private) Cloud betrieben. Zu Erfüllung der dafür notwendigen Anforderungen (Cloud Readiness) enthält Jakarta EE 10 das neue Core Profile, was durch MicroProfile ergänzt wird. Wir gehen im Kurs auf die Kernbestandteile von MicroProfile ein.

Am Ende des Jahres 2024 und im ersten Halbjahr 2025 wurde Jakarta EE 11 veröffentlicht. Die Marktdurchdringung ist noch gering, da nur wenige kompatible Implementierungen verfügbar sind. Wir werfen schon mal einen Blick auf die neuen Features. Hervorzuheben sind die Unterstützungen für Java Records und Virtual Threads sowie die neue Teilspezifikation Jakarta Data.

Alle Themen werden übersichtlich und mit Beispielcode präsentiert und mit Übungen vertieft.

Agenda

Architekturen und Konzepte von JEE

  • Bestandteile von JEE-Anwendungen
  • Release-Historie, insb. Jakarta EE 8 bis 11
  • Laufzeitmodelle: Klassische Application Server und Serverframeworks wie Quarkus

Jakarta EE 9

  • Neue Paketnamen und Konfigurationswerte
  • Refactoring Tools, z.B. Open Rewrite
  • Entfernte veraltete Teilspezifikationen

Jakarta EE 10

  • Java SE Requirements
  • Core Profile: Neues Profil zur Unterstützung kleiner Runtimes und Cloud Readiness
  • Kompatible Producte
  • CDI 4.0
    • CDI Lite: Unterstützung kleiner Runtimes
    • Build Compatible Extensions
    • Bean Discovery
  • Concurrency 3.0
    • Asynchrone Methoden
    • Scheduler
  • Faces 4.0
    • Programmatische View-Definition
    • Neue Scopes
    • CDI Alignment
  • Persistence 3.1
    • UUID Support
    • Query Enhancements
  • RESTful Web Services 3.1
    • CDI Alignment
    • Java SE Bootstrap API
  • Security 3.0
    • OpenID Connect Support
  • Entfernte veraltete APIs

Ausblick: Jakarta EE 11

  • Java SE Requirements
  • Kompatible Producte
  • Unterstützung von Records
  • Unterstützung von Virtual Threads
  • Neue Spezifikation: Jakarta Data
  • Entfernte veraltete APIs

Teilnehmerkreis und Voraussetzungen

Dieses Seminar wendet sich an Personen aus Software-Entwicklung, Architektur und Produktsteuerung, die Erfahrungen mit Anwendungen auf Basis von Jakarta EE 8 (bzw. Java EE 8) haben und nun den Schritt zur Version 10 – oder sogar 11 – der Plattform gehen möchten.

Schulungstermine

25.11.–26.11.2025

Berlin
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.480,00 €
Details

25.11.–26.11.2025

Online
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.280,00 €
Details

25.11.–26.11.2025

Bielefeld
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.480,00 €
Details

24.02.–25.02.2026

Berlin
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.480,00 €
Details

24.02.–25.02.2026

Online
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.280,00 €
Details

24.02.–25.02.2026

Bielefeld
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.480,00 €
Details

19.05.–20.05.2026

Bielefeld
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.480,00 €
Details

19.05.–20.05.2026

Berlin
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.480,00 €
Details

19.05.–20.05.2026

Online
2 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.280,00 €
Details

Diese Schulung bieten wir auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an

GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch

GEDOPLAN - Telefonkontakt

030 / 20 89 82 63 0

GEDOPLAN - E-Mail Kontakt

Tim.Neumann@GEDOPLAN.de

Weitere Schulungen

Vorträge & News zum Thema

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Kontakt

Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Tim Neumann

Geschäftsleitung

GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld

GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin

    Kontakt

    Tim Neumann

    Geschäftsleitung

    GEDOPLAN GmbH
    Stieghorster Straße 60
    33605 Bielefeld

    GEDOPLAN GmbH
    Kantstraße 164
    10623 Berlin

    Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!