Refactoring
- Hilfestellungen, wie Sie schlechten Code erkennen.
- Einfache Methoden Code zu verbessern und übersichtlich zu strukturieren.
- Praktische Übungen gerne anhand eigener Projekte.
Beschreibung
Das mit Java hoch performante, kommerzielle e-Commerce-Systeme entwickelt werden können beweisen zahlreiche Beispiele. Doch die Optimierung von Java-Anwendungen ist nicht trivial. Aber es gibt ein sehr umfangreiches Feld an Methoden und Werkzeugen um die Performance von Java-Anwendungen zu optimieren. Es werden die typischen Ursachen für die Entstehung von Performance-Engpässen gezeigt und mit welchen Strategien diese im Vorfeld vermieden werden können. Ziel des Seminars ist es den Teilnehmer die methodische Analyse der Performance von Java-Enterprise-Anwendungen zu zeigen. Hierzu werden die JDK eigenen, Open Source- und kommerzielle Werkzeuge eingesetzt. Somit lernen die Teilnehmer anhand von Übungen Schritt-für-Schritt, wie Performance-Engpässe in realen Anwendungen aufgezeigt und gelöst werden können.
Agenda
1. – 3. Tag Theorie und Praxis
4. Tag Analyse von Teilnehmerprojekten (Optional)
Teilnehmerkreis und Voraussetzungen
Dieser Java-Performance-Workshop richtet sich an Java-Programmierer, Java-Entwickler, Operatoren, QA-Mitarbeiter und IT-Architekten, die das Performance-Verhalten von Java-Applikationen für Laufzeit-Optimierungen analysieren wollen.
Kenntnisse im Bereich der Java-Programmierung werden vorausgesetzt. Dieser Kurs wird ab dem 2. Teilnehmer durchgeführt.
GEDOPLAN erstellt fテシr Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulungen. Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir fテシhren dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gesprテ、ch.