In diesem Kurs lernen Sie den Einsatz des Frameworks Quarkus zur Erstellung moderner Serveranwendungen kennen.
Nach einem Überblick über die verwendeten Standards und einem Vergleich von Architekturformen wird gezeigt, wie Quarkus-Projekte erstellt werden und wie mit den Entwicklungswerkzeugen rasch und leichtgewichtig Anwendungen erstellt werden.
Quarkus-Anwendungen basieren auf Standards. Im Kurs werden die wesentlichen Bestandteile aus Jakarta EE (früher Java EE) und MicroProfile eingesetzt.
Durch den Einsatz von MicroProfile Config, Health, Telemetry etc. werden die Anwendungen Cloud-ready und können gut in Container-Umgebungen betrieben werden.
Wir bauen im Kurs mehrere Services auf, die auf Datenbanken zugreifen und untereinander synchron über REST und asychron mittels Messaging kommunizieren, Die Konsistenz der Daten stellen wir mit LRA sicher, einer stadardisieren Ausprägung des Saga Patterns. Zur Absicherung verwenden wir Open ID Connect und JSON Webtokens.
Professionelle Softwareentwicklung umfasst stets Testing. Quarkus bietet dazu Test-Profile und verschiedenen Mocking-Möglichkeiten an.