GEDOPLAN

Schulung: Java Performance Tuning

Optimierung von Java-Anwendungen

  • Einführung in die Performance-Analyse von Java-Enterprise-Anwendungen mit JDK-Tools und Profiling-Werkzeugen
  • Grundlegende Optimierungstechniken für JVM, Garbage Collection, Threading und Microservices
  • Praktische Übungen zur strukturierten Analyse und Verbesserung von Performance-Problemen

Beschreibung

Die erfolgreiche Entwicklung hochperformanter E-Commerce-Systeme mit Java ist heute Realität. Die systematische Performance-Optimierung solcher Java-Anwendungen erfordert jedoch fundiertes Know-how und eine strukturierte Vorgehensweise.

In diesem Seminar vermitteln wir einen umfassenden Überblick über moderne Methoden und Tools zur Performance-Optimierung von Java-Applikationen.

Die Teilnehmenden lernen die häufigsten Ursachen von Performance-Engpässen kennen und erarbeiten präventive Strategien zu deren Vermeidung. Im Fokus steht die methodische Performance-Analyse von Java-Enterprise-Anwendungen unter Einsatz des JDK-Toolings sowie ausgewählter Open-Source- und Enterprise-Tools.

In praxisnahen Übungen wird Schritt für Schritt demonstriert, wie Performance-Probleme in produktiven Anwendungen identifiziert, analysiert und effektiv behoben werden können.

Agenda

Grundlagen der Java-Performance

  • Worum geht’s bei Performance?
  • Besonderheiten bei Java in Enterprise-Umgebungen
  • Performance-Metriken: Latenz, Antwortzeit, Durchsatz, Ressourcenverbrauch, Perceived Performance
  • Systematische Methodik: Anforderungen → Messen → Analysieren → Optimieren
  • Micro-Benchmarking mit JMH

Java-Speichermodell & Garbage Collection

  • Speicherverwaltung in Java
  • Speicherbereiche in Java: Heap, Stack, Metaspace, Native Memory
  • Garbage Collection (GC): Grundkonzepte und moderne Algorithmen
  • Memory-Analyse und Optimierung
  • Tools für das GC-Monitoring
  • String Deduplication
  • Memory Leaks: Erkennung und Analyse
  • Spezifika für Jakarta EE

Threading & Concurrency

  • Threading-Modelle und Performance-Probleme
  • Virtual Threads und Structured Concurrency
  • Thread-Pool-Optimierung
  • Praktische Performance-Analyse

Microservices-Performance

  • Framework-Vergleich (Jakarta EE, Quarkus und Spring Boot)
  • Serialisierungsoptionen für Servicekommunikation
  • Kommunikationsprotokolle und Performance
  • Monitoring und Optimierung

Best Practices & Wrap-up

  • Zusammenfassung der wichtigsten Optimierungsstrategien
  • Checkliste für Performance-Probleme
  • Weiterführende Ressourcen
  • Ausblick: GraalVM und Native Images

Teilnehmerkreis und Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Java-Entwickelnde, insbesondere aus den Bereichen Business-Anwendungen und Microservices (Spring Boot, Quarkus, Jakarta EE).

Voraussetzungen:

  • Fundierte Kenntnisse in der Java-Programmierung
  • Erfahrung mit dem Entwickeln von Java-Anwendungen (Spring Boot, Jakarta EE o. Ä.)
  • Grundlegendes Verständnis von JVM-Konzepten (Klassen, Threads, Speicherverwaltung)
Schulungstermine

13.10.–15.10.2025

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.880,00 €
Details

15.12.–17.12.2025

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.880,00 €
Details

23.02.–25.02.2026

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.880,00 €
Details

27.04.–29.04.2026

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.880,00 €
Details

06.07.–08.07.2026

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.880,00 €
Details

28.09.–30.09.2026

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.880,00 €
Details

17.11.–19.11.2026

Online
3 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

1.880,00 €
Details

Diese Schulung bieten wir auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an

GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch

GEDOPLAN - Telefonkontakt

030 / 20 89 82 63 0

GEDOPLAN - E-Mail Kontakt

Tim.Neumann@GEDOPLAN.de

Weitere Schulungen

Vorträge & News zum Thema

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Kontakt

Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Tim Neumann

Geschäftsleitung

GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld

GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin

    Kontakt

    Tim Neumann

    Geschäftsleitung

    GEDOPLAN GmbH
    Stieghorster Straße 60
    33605 Bielefeld

    GEDOPLAN GmbH
    Kantstraße 164
    10623 Berlin

    Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!