Containervirtualisierung mit Docker und Podman
Containervirtualisierung mit Docker und Podman
Beschreibung
Dieses Seminar führt in die fortgeschrittene Nutzung von Git ein, es werden Lösungen präsentiert, die sowohl den persönlichen Umgang mit Git als auch das Arbeiten im Team optimieren.
Git ist mittlerweile zum Dreh- & Angelpunkt für typische DevOps-Aufgaben geworden, allgemeinhin als GitOps bezeichnet. Die zugrundeliegenden Themen werden am Beispiel von Gitlab CI im Verbund mit Docker eingeführt.
Ein Spring-Boot-REST-API dient dabei als praxisorientiertes Projekt, in das Docker und Docker Compose für dielokale Entwicklung integriert werden. Die daraus resultierenden Docker-Images dienen im Anschluss als Basis für Gitlab CI, wo Schritt für Schritt die Möglichkeiten, die Gitlab CI für Continuous Integration und Continuous Deployment bietet, integriert werden.
Agenda
I. Git Workflows
II. CI/CD & GitOps
Wir entwickeln eine minimalistische Web-Anwendung, um die Konzepte zu veranschaulichen.
Teilnehmerkreis und Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich an Entwickler- und Adminstrator*innen, die ihre Git-Kenntnisse vertiefen möchten, sowie an Projektleiter- und Architekt*innen, die einen Überblick über die Möglichkeiten von GitOps wünschen.
Git- und Gitlab-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulungen. Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch.