Beschreibung
Gelungenes objektorientiertes Design ist gar nicht so einfach zu erreichen. In der Praxis entsteht recht schnell eine Klassenhierarchie, ohne aber Dingen wie Kapselung, Kohäsion und den SOLID-Prinzipien genug Beachtung zu schenken. Im Kurs lernen wir wie man Vererbung und Delegation richtig einsetzt. Nach dem Kurs werden Sie Compile-Time- und Runtime-Type sowie Polymorphie verstehen und wissen, was es mit Overloading und Overriding auf sich hat. Schließlich hilft es, über Entwürfe mit anderen zu diskutieren. Dazu benötigt es ein klein wenig Wissen über die UML. Auch dieses wird vermittelt.
Kursziel
Zumindest einige zentrale Design Prinzipien und Begrifflichkeiten sollten Entwickelnde geläufig sein, um anspruchsvolle, wartbare und zukunftsträchtige sowie elegante Lösungen erstellen zu können. Frischen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Design Prinzipien wie SOLID, DRY, KISS usw. mit diesem Workshop auf.