Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte
Das ursprüngliche Buch zu „Entwurfsmustern“ erschien im Jahr 1995. Aber das Thema ist genauso wichtig wie damals. Viele Programmierer lernen eine Sprache, hören aber viel zu früh auf, ihr Wissen richtig zu vertiefen. Patterns bieten eine große Hilfe, Ihren Code professioneller zu gestalten. So wird Ihre Software verständlicher, lesbarer und wartbarer. Nicht alle 23 Patterns im „Gang of Four“ Buch sind gleich wichtig. Wir konzentrieren uns auf die gängigsten.
Ein Schwerpunkt des Seminars ist die Frage, „Wie komme ich dahin, ein Pattern einzusetzen?“.
Wir sammeln „böse Worte“ (auch „Anti Patterns“ genannt), damit Sie sofort bemerken, wo Sie suboptimalen Code produzieren – oder lesen. Und Sie lernen, wie Sie mit Patterns diese Klippen umschiffen.
Der Fokus des Seminars ist „Probleme lösen“. Im Design, im Code und in Ihren Denkweisen. Deshalb bekommen Sie Code, den wir besprechen, den Sie verbessern, den wir am Beamer gemeinsam überarbeiten. Wir debattieren auch Design-Entscheidungen anhand von UML am Flipchart.
Und selbstverständlich gehen wir auf Ihre Wünsche ein – konkrete Fragen zum Design oder Code.
Wir verwenden Java, C# und/oder C++ für die Übungen und Beispiele. Teilen Sie uns bei der Buchung bitte mit, welche dieser Sprachen Sie beherrschen und welche IDE Sie verwenden.
Uhrzeiten
Startzeit für den ersten Schulungstag:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag:
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit:
09:00 - 16:30 Uhr.
Voraussetzung und Teinehmerkreis
Sie arbeiten seit mindestens 6 Monaten mit Java, C# und/oder C++. (Kann aber auch 20 Jahre sein!)
Sie ahnen, dass Ihr Code „irgendwie besser“ sein könnte.
Sie sehen manchmal Code, von dem Sie denken, dass er gut ist. Aber Sie verstehen ihn nicht.
Sie hören immer wieder von „Patterns“, und wollen auch mitreden.
Sie sind professioneller Software-Ingenieur, der noch besser werden will.
Schulungsadresse
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin.
GEDOPLAN befindet sich in der 25. Etage im Gebäude "Upper West".
-> Google Maps.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Das Gebäude ist übrigens bei Google Street View (noch) nicht sichtbar.
Anreise zum Schulungsort
Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!
-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.
Maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Remote-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!
030 / 755 49 188

Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Java EE 7 Buch von Dirk Weil
Dirk Weil schenkt Ihnen bei einer Buchung eines Java EE Kurses sein Buch Java über EE 7 – auf Wunsch mit Signatur und Widmung.