Beschreibung
Das Domain-Driven Design (nach E. Evans) findet heutzutage in zweierlei Hinsicht seine Beachtung: als grundlegende Entwicklungsmethodik für fachlich komplexe Unternehmens-Anwendungen einerseits und als Richtschnur für den fachlichen Zuschnitt von Microservices andererseits.
In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Begriffe und Vorgehensweisen von DDD kennen. Wir zeigen Ihnen, wie durch das Zusammenwirken von Fach- und Software-Expert:innen ein dauerhaft tragfähiges Modell für ein Anwendungs-System entsteht. Aber damit nicht genug: Wir haben ein konkretes Anwendungs-System im Sinne einer Referenz-Implementierung in Java / Jakarta EE realisiert, so dass die Teilnehmenden einen Einblick in die praktische Umsetzung der DDD-Konzepte erhalten. Jedoch sind alle Schulungsinhalte konzeptionell auch auf andere Programmiersprachen wie z. B. C# und Frameworks wie insbesondere Spring (Boot) übertragbar.