GEDOPLAN

Clean DDD Architecture Workshop

Domain-Driven Design und Clean Architecture praktisch einsetzen

  • Moderne Architekturansätze für erfahrene JEE-Entwickler und Software-Architekten.
  • In umfangreichen Demo- und Übungsanteilen werden die vermittelten Konzepte praktisch eingesetzt.

Agenda

  • Architektur-Modelle für Java-EE-Anwendungen
    • Multi Tier Architecture
    • Nutzung der Java-EE-Plattform
    • Horizontaler vs. vertikaler Schnitt
    • Deployment Units und Remoting-Technologien
       
  • Java-EE-Anwendung als Referenz-Implementierung
    • Aufsetzen der Anwendung (Application Server, Datenbank usw.)
    • Einführung in die Fachlichkeit und das Datenmodell der Anwendung
    • Überblick über die Ziel-Architektur am praktischen Beispiel
       
  • Domain-Driven Design (DDD nach E. Evans)
    • DDD-Grundbegriffe
    • Zerlegung der Domäne in Bounded Contexts
    • Implementierung von Building Blocks (entity, factory, repository usw.)
       
  • Clean Architecture (nach R. C. Martin)
    • Clean Architecture als konsolidierter Ansatz (Ports & Adapters, Onion Architecture usw.)
    • Dependency Rule und Inversion of Control
    • Ableitung von Paket-Strukturen
       
  • Business Components
    • Konzept des Component-Based Development (CBD)
    • Business Components als DDD Bounded Contexts
    • Business Components mit interner Clean Architecture
    • Ableitung von Projekt-Strukturen
       
  • Querschnittsaufgaben und Qualitätssicherung
    • Cross-Cutting Concerns (Transaktionen, Exceptions, Logging usw.)
    • Definition und Überwachung von Architektur-Regeln mit Werkzeugen
    • Test-Vorgehen für eine Clean DDD Architecture

Im gesamten Workshop wird eine exemplarische Java-EE-Anwendung im Sinne einer Referenz-Implementierung genutzt. Alle behandelten Themen werden im Rahmen dieser Anwendung demonstriert. Im umfangreichen Praxisteil erweitern die Teilnehmer die Anwendung durchgängig um einen zusätzlichen fachlichen Bereich, so dass alle vermittelten Konzepte praktisch eingesetzt werden können.

Beschreibung

Java-EE-Anwendungen werden typischerweise service-orientiert und mit einer klassischen Schichten-Architektur implementiert. Durch die aktuelle Diskussion zu Microservices erleben jedoch das Domain-Driven Design und die damit einhergehende objektorientierte Programmierung wieder wachsende Aufmerksamkeit.

In diesem Zusammenhang spielt der Begriff der Clean Architecture eine wichtige Rolle. Und nicht zuletzt müssen für die Java-EE-Plattform ausführbare Deployment Units realisiert werden, was in Form von Business Components erfolgen kann.

In dieser Schulung lernen die Teilnehmer ein integriertes und ganzheitliches Konzept für eine moderne, verteilte Software-Architektur auf Basis von Java EE / Jakarta EE kennen.

Der Workshop ist auf die Praxis ausgerichtetet und vermittelt die Umsetzung dieses Architektur-Konzeptes im Rahmen einer bewährten Referenz-Implementierung.

Teilnehmerkreis und Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Java-EE-Entwickler und Software-Architekten, die sich für moderne Architektur-Ansätze interessieren.

Es werden Kenntnisse in den wichtigsten Java-EE-Technologien wie CDI, EJB, JPA, Bean Validation und JAX-RS vorausgesetzt.

Schulungstermine

21.08.–25.08.2023

Online
5 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.480,00 €
Details

21.08.–25.08.2023

Berlin
5 Tage
Rabatt ab 2 Personen
Plätze frei

2.880,00 €
Details

23.10.–27.10.2023

Köln / Online
5 Tage
Plätze frei

2.910,00 €
Details

Diese Schulung bieten wir auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an

GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch

GEDOPLAN - Telefonkontakt

030 / 20 89 82 63 0

GEDOPLAN - E-Mail Kontakt

Tim.Neumann@GEDOPLAN.de

Weitere Schulungen

Vorträge & News zum Thema
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Kontakt

Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Tim Neumann

Geschäftsleitung

GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld

GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin

    Kontakt

    Tim Neumann

    Geschäftsleitung

    GEDOPLAN GmbH
    Stieghorster Straße 60
    33605 Bielefeld

    GEDOPLAN GmbH
    Kantstraße 164
    10623 Berlin

    Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!