GEDOPLAN
Application Server

Anonymes Login für Elytron / WildFly

Application Server
avatar 1968236 640

Wenn remote auf einen WildFly-Server zugegriffen wird, z. B. um mit Remote EJBs zu arbeiten, ist es seit der Umstellung des Security-Systems auf Elytron nicht ohne weiteres möglich, eine anonyme Anmeldung zu nutzen. Das liegt daran, dass der User anonymous, der dann benutzt wird, in der Standardkonfiguration von Elytron keine Login-Berechtigung hat.

Die entsprechende Einstellung findet sich im default-permission-mapper:

/subsystem=elytron/simple-permission-mapper=default-permission-mapper:read-resource
{
    "outcome" => "success",
    "result" => {
        "mapping-mode" => "first",
        "permission-mappings" => [
            {
                "principals" => ["anonymous"],
                "permission-sets" => [{"permission-set" => "default-permissions"}]
            },
            {
                "match-all" => true,
                "permission-sets" => [
                    {"permission-set" => "login-permission"},
                    {"permission-set" => "default-permissions"}
                ]
            }
        ]
    }
}

(Kommandos ausführbar in jboss-cli)

Entfernt man den speziellen Eintrag für anonymous, wird daraus ein normaler User insbesondere mit Login-Berechtigung:

/subsystem=elytron/simple-permission-mapper=default-permission-mapper:write-attribute(\
  name=permission-mappings,\
  value=[\
    { match-all=true,\
      permission-sets=[\
        { permission-set=login-permission },\
        { permission-set=default-permissions }\
      ]\
    }\
  ]\
)

Wenn Sie den default-permission-mapper nicht verändern wollen, können Sie natürlich auch einen neuen simple-permission-mapper anlegen und ihn in den gewünschten Security Domains referenzieren (Attribut permission-mapper).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Autor

Diesen Artikel teilen

LinkedIn
Xing

Gibt es noch Fragen?

Fragen beantworten wir sehr gerne! Schreibe uns einfach per Kontaktformular.

Kurse

weitere Blogbeiträge

IT-Training - GEDOPLAN
Entwicklungswerkzeuge

Upgrade auf Maven 3

Wir benutzen für unsere Projekte schon seit Langem Maven als Build-Werkzeug. Nachdem die neue Version 3 schon seit ein paar…
IT-Training - GEDOPLAN
Jakarta EE (Java EE)

Lifecycle-Events der CDI-Scopes

Beim Aktivieren und Deaktivieren von CDI-Scopes sendet der Container Events, die von der Anwendung bspw. zur Initialisierung genutzt werden können.…

Work Life Balance. Jobs bei Gedoplan

We are looking for you!

Lust bei GEDOPLAN mitzuarbeiten? Wir suchen immer Verstärkung – egal ob Entwickler, Dozent, Trainerberater oder für unser IT-Marketing! Schau doch einfach mal auf unsere Jobseiten! Wir freuen uns auf Dich!

Work Life Balance. Jobs bei Gedoplan

We are looking for you!

Lust bei GEDOPLAN mitzuarbeiten? Wir suchen immer Verstärkung – egal ob Entwickler, Dozent, Trainerberater oder für unser IT-Marketing! Schau doch einfach mal auf unsere Jobseiten! Wir freuen uns auf Dich!