
Zweifeln Sie an der Zukunft von Adabas & Natural und sind bereit für den nächsten Schritt? Mit unserer Unterstützung ersetzen Sie Adabas & Natural durch eine moderne, zukunftssichere Technologie und Architektur!
Seit mehr als 4 Jahrzehnten unterstützen wir Kunden der Software AG beim Einsatz ihrer Systeme Adabas und Natural. Das machen wir gern weiterhin, auch durch Schulungen Natural und Adabas. Jedoch nähern sich diese beiden Systeme offensichtlich den Enden ihrer Lebenszyklen, sodass es immer stärker werdende Tendenzen zu einer Ablösung von Adabas und/oder Natural gibt.
Deshalb begleiten wir Kunden der Software AG sie auf Wunsch bei der erfolgreichen Migration ihrer Anwendungen auf moderne SQL- und Java-Enterprise-Plattformen – mit durchdachten Konzepten, bewährten Technologien und einem klaren Fokus auf Effizienz und Zukunftssicherheit.
- Grobe Bestandsaufnahme vornehmen: Konditionen und Mengengerüste auf Seiten der Datenbanken und Softwarebausteine.
- Ergebnisoffen beraten: Feststellung der Dringlichkeiten von Migrationen.
- Datenmigrationssoftware aufsetzen: Implementierung der Datenexporte aus Adabas, fallweise inkrementell oder als ‚Big Bang‘.
- Entwicklungsumgebung (DevOps) aufsetzen: Implementierung einer kompletten CI/CD-Infrastruktur mit Git, Maven, Docker, Jenkins und weiteren Tools.
- Gesamtarchitektur festlegen: Gestaltung einer zukunftssicheren Architektur auf Basis von Domain-Driven Design (DDD) und Clean Architecture.
- Anwendungsteile entwerfen: Entwicklung von Softwarekomponenten als Microservices, Modulithen mit modernen Frontend-Technologien.
- Daten migrieren: Überführung von Adabas in relationale Datenbanken wie PostgreSQL – sicher und effizient.
- Agile Umsetzung durchführen: Entwicklung der Anwendungen nach agilen Methoden für mehr Flexibilität und Transparenz.
Als Experten in beiden Bereichen greifen wir auf jahrelange Erfahrung zurück und begleiten Sie kompetent durch den gesamten Migrationsprozess.
Unsere Experten für eine erste Beratung und eine erfolgreiche Migration
Michael Schlüter – Adabas & Natural Experte

- 40 Jahre Erfahrung in vielen Projekten im Bereich Adabas & Natural
- Redesigned, entwickelt und testet zusammen mit Ihnen die neue Lösung
- Praxis in der Administration von Adabas und der Migration von Adabas nach Oracle, MariaDB oder MongoDB
- Erfolgreiche Migrationen von Natural nach Java und Adabas nach SQL-DB a. für eine Sozialversicherungsbehörde
- Fachautor mehrerer Bücher und Artikel aus dem Bereich Adabas & Natural
Markus Pauer – Migrationsexperte

Geschäftsführer der GEDOPLAN GmbH
Leiter Beratung und Softwareentwicklung
25 Jahre Erfahrung als Fullstack Java-Entwickler und Softwarearchitekt
Entwickler und Dozent in den Bereichen Java und Jakarta EE
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken
Verfolgt aktuelle Technologietrends und denkt gerne über den Tellerrand hinaus
Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen und unverbindlichen Beratungstermin!
Der Migrationsplan
Unser Migrationsprozess zeichnet sich durch eine schrittweise Transformation Ihres Systems aus – beginnend mit einer Pilotanwendung bis hin zur Umsetzung einzelner Teilanwendungen. Dieser Ansatz ermöglicht eine kontinuierliche Evaluation der eingesetzten Technologien und der Software-Architektur. Dabei passen wir den gesamten Prozess flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse an. GEDOPLAN begleitet Sie in allen Phasen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Organisation und Durchführung von Schulungen für Ihre Anwendungsentwickler und bei Bedarf auch für die Benutzer.


Die Migration zu einer neuen Technologie kann nur erfolgreich sein, wenn man Vertrauen in diese neue Technologie entwickelt. Um dieses Vertrauen aufzubauen erstellen wir im ersten Schritt gemeinsam mit Ihnen eine Pilotanwendung in Java. Anhand dieser Anwendung können Fragen sowohl zur Migration der Adabas-/Natural-Anwendung als auch zur künftigen Architektur und der verwendeten Technologien beantwortet werden.

Um auf Basis von Java Enterprise Anwendungen entwickeln zu können, ist es essentiell einen für Sie passenden Entwicklungsprozess zu etablieren. Dabei wird unter anderem der technische Prozess (Versionsverwaltung, Build-Werkzeuge, Continous Integration, etc.) aufgesetzt. Ebenso geht es um die Vorgehensweise im Domain-Driven Design (DDD) und der Einhaltung einer Clean Architecture.

In der anschließenden Phase werden die ersten Teile des neuen Systems implementiert. Hierbei wird die Robustheit des definierten Entwicklungsprozesses geprüft und ggf. weiter optimiert.

Die Qualitätssicherung einer Anwendung sollte integraler Bestandteil des gesamten Entwicklungsprozesses sein. Technische Aspekte werden dabei durch Unit- und Integrationstests abgedeckt. Ebenso wichtig ist jedoch die Sicherstellung der fachlichen Qualität. Dafür richten wir gemeinsam die benötigten Laufzeitumgebungen ein und entwickeln einen strukturierten Testplan.

Wir entwickeln einen Schulungsplan für alle Entwickler mit folgenden Schulungsmaßnahmen:
angepasste Standard-/Umsteiger-Schulungen in Java
ausgearbeitete, spezifische Architekturschulung
maßgeschneiderte Firmenschulung im Bereich Tooling, Continuous Integration mit Maven, GIT, JUnit, Jenkins und Artifactory
Unsere Schulungsmöglichkeiten zu Adabas & Natural sowie Java
Sie möchten Java kennenlernen?
Unser Kurs „Das Java-Ökosystem“ bietet einen kompakten Überblick über Konzepte, Frameworks und Werkzeuge. Ideal für Führungskräfte oder Entwickler:innen ohne Java-Erfahrung.
-> Das Java-Ökosystem
Sie möchten die Objektorientierung verstehen?
Im Kurs „Objektorientierung und Modellierung“ lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Objektorientierung kennen: Objekt, Klasse, Vererbung, Polymorphie.
-> Die Objektorientierung und Modellierung
Sie möchten Natural und Adabas anwenden?
Unser 5-tägiger Kurs vermittelt die grundlegende und fortgeschrittene Bedienung der Entwicklungsumgebungen Natural sowie die wichtigsten Konzepte der Sprache NPL. Zusätzlich erhalten Sie eine Einführung in das Datenbankverwaltungssystem Adabas. Der Kurs richtet sich an Entwickler:innen, Architekt:innen und Projektleiter:innen, die einen Einstieg in diese bewährten „Legacy“-Systeme suchen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
-> Adabas & Natural