
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Linux.
Zweifeln Sie an der Zukunft des traditionellen Großrechners und sind bereit für den nächsten Schritt? Mit unserer Unterstützung ersetzen Sie Ihren Großrechner durch eine moderne, zukunftssichere Technologie und Architektur!
Seit mehr als 4 Jahrzehnten unterstützen wir unsere Kunden beim Einsatz ihrer Großrechner der Hersteller IBM und Siemens/Fujitsu. Das machen wir gern weiterhin. Jedoch nähern sich diese Systeme – auch aufgrund ihrer bedenklichen Preis-/Leistungsverhältnisse – offensichtlich den Enden ihrer Lebenszyklen, sodass es immer stärker werdende Tendenzen zu einer Ablösung gibt.
Deshalb begleiten wir besonders Kunden der Software AG auf Wunsch beim Rehosting ihrer Anwendungen auf moderne Linux-Plattformen – mit durchdachten Konzepten, bewährten Technologien und einem klaren Fokus auf Effizienz und Zukunftssicherheit.
- Grobe Bestandsaufnahme vornehmen: Konditionen und Mengengerüste auf Seiten der Datenbanken, Softwarebausteine und Job Controls.
- Ergebnisoffen beraten: Feststellung der Dringlichkeiten von Rehostings.
- Datenmigrationssoftware aufsetzen: Implementierung der Datenexporte aus Adabas, fallweise inkrementell oder als ‚Big Bang‘.
- Entwicklungsumgebung (DevOps) aufsetzen: Implementierung einer kompletten CI/CD-Infrastruktur mit Git, Maven, Docker, Jenkins und weiteren Tools.
- Gesamtarchitektur festlegen: Gestaltung einer zukunftssicheren Architektur auf Basis von Domain-Driven Design (DDD) und Clean Architecture.
- Anwendungsteile entwerfen: Recompilation von Softwarekomponenten.
- Daten migrieren: Überführung der Adabas-Datenbanken.
- Agile Umsetzung durchführen: Entwicklung der neuen Batch-Skripte nach agilen Methoden für mehr Flexibilität und Transparenz.
Als Experten in diesem Bereich greifen wir auf jahrelange Erfahrung zurück und begleiten Sie kompetent durch den gesamten Rehostingprozess.
Unsere Experten für eine erste Beratung und eine erfolgreiches Rehosting
Michael Schlüter –Experte für Großrechner-Betriebssysteme, Rehosting sowie Adabas & Natural

- 40 Jahre Erfahrung in vielen Projekten im Bereich Adabas & Natural
- Redesigned, entwickelt und testet zusammen mit Ihnen die neue Lösung
- Praxis in der Administration von Adabas und dem Rehosting von Adabas
von Großrechner-Betriebssystemen nach Unix oder Linux - Erfolgreiche Rehostings von Natural von Großrechner-Betriebssystemen
nach Unix oder Linux, u.a. für eine Sozialversicherungsbehörde - Fachautor mehrerer Bücher und Artikel aus dem Bereich Adabas & Natural
Markus Pauer – Experte für Linux und Rehosting

-
Geschäftsführer der GEDOPLAN GmbH
-
Leiter Beratung und Softwareentwicklung
-
25 Jahre Erfahrung als Fullstack Java-Entwickler und Softwarearchitekt
-
Entwickler und Dozent in den Bereichen Java und Jakarta EE
-
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken
-
Verfolgt aktuelle Technologietrends und denkt gerne über den Tellerrand hinaus