Beschreibung
Als Java-Entwickelnde fühlt man sich oft pudelwohl im eigenen Universum. Doch mittlerweile wird Python immer populärer und es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in Python für viel beschäftigte oder vielseitig interessierte Java-Entwickler:innen.
Python ist elegant, leistungsstark, leicht zu erlernen und bietet eine gute Lesbarkeit. Daher ist es kaum verwunderlich, dass die Popularität von Python ständig zunimmt. Laut TIOBE-Index ist Python inzwischen bereits beliebter als Java. Geht da ein neuer Stern am Programmierhimmel auf? In diesem Workshop lernen Sie Python grundlegend kennen. Es handelt sich jedoch nicht um einen klassischen Grundlagenkurs, sondern es werden solide Programmierkenntnisse vorausgesetzt, sodass wir uns auf die Unterschiede wie Comprehensions oder Generatoren zwischen Python und Java konzentrieren können. Natürlich werden diese Unterschiede beleuchtet und ausführlich erklärt. Einige Ergänzungen aus modernen Java-Versionen gibt es in ähnlicher Form schon lange in Python wie z. B. Tupel, eine komfortable HTTP-Verarbeitung oder einen bequemen Zugriff auf Dateien.
Dabei werden wir immer wieder sehen, wie elegant und verständlich viele Problemstellungen mit Python umgesetzt werden können. Kurz: In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit weniger Code mehr erreichen.
Ergänzend werfen wir auch einen Blick auf das Testen. Analog zu JUnit gibt es in Python auch Testing-Frameworks. Das Komfortabelste ist wohl pytest. Es unterstützt einfache, aber auch parametrierte Tests sehr elegant.