Workshop: Python Quick-Start
- Entwickeln und Testen mit Python
- Einstieg spezifisch für Java-Entwickelnde
- Elegant und kompakt Probleme lösen
Beschreibung
Zweitägiger Intensivkurs, der den effizienten Umgang mit Github Copilot in der Entwicklung vermittelt.
Als roter Faden wird von Grund auf ein kleines REST-API entwickelt und erweitert. Dabei wird ganz bewusst keine einzige Zeile Code selbst geschrieben oder geändert, um die Fähigkeiten von Copilot zu demonstrieren. Die Teilnehmenden werden in der Zusammenarbeit mit Github Copilot durch die einzelnen Entwicklungsphasen geführt, vom initialen Design bis hin zum Deployment. Weiterhin werden alltägliche Aufgaben wie etwa Tests, Dokumentation oder Fehlerbehandlung bis hin zur Integration von Docker und CI/CD gemeinsam mit Github Copilot bewerkstelligt.
Agenda
Tag 1: Grundlagen & Einstieg in GitHub Copilot
Überblick über Github Copilot
Copilot in VS Code effektiv nutzen
Neue Projekte mit Copilot entwerfen
Copilot in der Design-Phase
REST-API erweitern
Kollaboratives Arbeiten mit Copilot
Testen
Tag 2: Fortgeschrittene Nutzung, Integration & Best Practices
Prompt Engineering für Entwickelnde
Dokumentation mit Copilot
Fortgeschrittene Fehlerbehebung
Copilot & Security
Team-Workflows
Dockerisierung & CI/CD
Ausblick
Teilnehmerkreis und Voraussetzungen
Copilot ist installiert und eingerichtet, VS Code als IDE vorhanden.
Mindestanzahl Teilnehmende: 3 Personen
Veranstaltungstage: 06.11.–07.11.2025
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen
Veranstaltungstage: 06.11.–07.11.2025
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen möchtest. Der Rechner wird über einen aktuellen Browser angesteuert. Hier ist der Testlink zu einem virtuellen Rechner: -> Test-Rechner bei DESKMATE (neues Fenster). Es ist ausreichend, wenn auf dem Desktop "deskMate" seht.
Voraussetzungen für eine Online-Schulung pro Teilnehmer
– stabiles Internet
– Webcam und Lautsprecher
– ein ruhiger Platz
– ggf. Admin-Rechte
– Empfehlung: 2 Bildschirme
Zoom
Zoom kann mit der Zoom-App (Windows, macOS, Linux) gestartet werden. Das ist auch unsere Empfehlung. Es läuft auch in einem Browser, jedoch ist der Funktionsumfang reduziert. Hier ist der Download-Link für die App: https://zoom.us/download. Vor der Schulung solltest Du testen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.
Ein letzter Hinweis: Die Kamera sollte während der Schulung eingeschaltet bleiben. Ein visuelles Feedback ist für den Trainer sehr wichtig. Danke. Du kannst Dich jederzeit mit Fragen an uns wenden via Mail info@gedoplan.de oder Telefon 05 21 – 20 88 910.
exkl. Mehrwertsteuer
Veranstaltungstage: 18.12.–19.12.2025
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen
Veranstaltungstage: 18.12.–19.12.2025
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen möchtest. Der Rechner wird über einen aktuellen Browser angesteuert. Hier ist der Testlink zu einem virtuellen Rechner: -> Test-Rechner bei DESKMATE (neues Fenster). Es ist ausreichend, wenn auf dem Desktop "deskMate" seht.
Voraussetzungen für eine Online-Schulung pro Teilnehmer
– stabiles Internet
– Webcam und Lautsprecher
– ein ruhiger Platz
– ggf. Admin-Rechte
– Empfehlung: 2 Bildschirme
Zoom
Zoom kann mit der Zoom-App (Windows, macOS, Linux) gestartet werden. Das ist auch unsere Empfehlung. Es läuft auch in einem Browser, jedoch ist der Funktionsumfang reduziert. Hier ist der Download-Link für die App: https://zoom.us/download. Vor der Schulung solltest Du testen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.
Ein letzter Hinweis: Die Kamera sollte während der Schulung eingeschaltet bleiben. Ein visuelles Feedback ist für den Trainer sehr wichtig. Danke. Du kannst Dich jederzeit mit Fragen an uns wenden via Mail info@gedoplan.de oder Telefon 05 21 – 20 88 910.
exkl. Mehrwertsteuer
Veranstaltungstage: 19.03.–20.03.2026
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen
Veranstaltungstage: 19.03.–20.03.2026
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen möchtest. Der Rechner wird über einen aktuellen Browser angesteuert. Hier ist der Testlink zu einem virtuellen Rechner: -> Test-Rechner bei DESKMATE (neues Fenster). Es ist ausreichend, wenn auf dem Desktop "deskMate" seht.
Voraussetzungen für eine Online-Schulung pro Teilnehmer
– stabiles Internet
– Webcam und Lautsprecher
– ein ruhiger Platz
– ggf. Admin-Rechte
– Empfehlung: 2 Bildschirme
Zoom
Zoom kann mit der Zoom-App (Windows, macOS, Linux) gestartet werden. Das ist auch unsere Empfehlung. Es läuft auch in einem Browser, jedoch ist der Funktionsumfang reduziert. Hier ist der Download-Link für die App: https://zoom.us/download. Vor der Schulung solltest Du testen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.
Ein letzter Hinweis: Die Kamera sollte während der Schulung eingeschaltet bleiben. Ein visuelles Feedback ist für den Trainer sehr wichtig. Danke. Du kannst Dich jederzeit mit Fragen an uns wenden via Mail info@gedoplan.de oder Telefon 05 21 – 20 88 910.
exkl. Mehrwertsteuer
Veranstaltungstage: 10.09.–11.09.2026
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen
Veranstaltungstage: 10.09.–11.09.2026
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen möchtest. Der Rechner wird über einen aktuellen Browser angesteuert. Hier ist der Testlink zu einem virtuellen Rechner: -> Test-Rechner bei DESKMATE (neues Fenster). Es ist ausreichend, wenn auf dem Desktop "deskMate" seht.
Voraussetzungen für eine Online-Schulung pro Teilnehmer
– stabiles Internet
– Webcam und Lautsprecher
– ein ruhiger Platz
– ggf. Admin-Rechte
– Empfehlung: 2 Bildschirme
Zoom
Zoom kann mit der Zoom-App (Windows, macOS, Linux) gestartet werden. Das ist auch unsere Empfehlung. Es läuft auch in einem Browser, jedoch ist der Funktionsumfang reduziert. Hier ist der Download-Link für die App: https://zoom.us/download. Vor der Schulung solltest Du testen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.
Ein letzter Hinweis: Die Kamera sollte während der Schulung eingeschaltet bleiben. Ein visuelles Feedback ist für den Trainer sehr wichtig. Danke. Du kannst Dich jederzeit mit Fragen an uns wenden via Mail info@gedoplan.de oder Telefon 05 21 – 20 88 910.
exkl. Mehrwertsteuer
Veranstaltungstage: 08.10.–09.10.2026
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen
Veranstaltungstage: 08.10.–09.10.2026
Online-Schulung mit Zoom.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Technik
Du kannst wählen, ob Du die Schulung auf dem eigenen Rechner machen möchtest oder Du einen virtuellen Rechner von uns nutzen möchtest. Der Rechner wird über einen aktuellen Browser angesteuert. Hier ist der Testlink zu einem virtuellen Rechner: -> Test-Rechner bei DESKMATE (neues Fenster). Es ist ausreichend, wenn auf dem Desktop "deskMate" seht.
Voraussetzungen für eine Online-Schulung pro Teilnehmer
– stabiles Internet
– Webcam und Lautsprecher
– ein ruhiger Platz
– ggf. Admin-Rechte
– Empfehlung: 2 Bildschirme
Zoom
Zoom kann mit der Zoom-App (Windows, macOS, Linux) gestartet werden. Das ist auch unsere Empfehlung. Es läuft auch in einem Browser, jedoch ist der Funktionsumfang reduziert. Hier ist der Download-Link für die App: https://zoom.us/download. Vor der Schulung solltest Du testen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.
Ein letzter Hinweis: Die Kamera sollte während der Schulung eingeschaltet bleiben. Ein visuelles Feedback ist für den Trainer sehr wichtig. Danke. Du kannst Dich jederzeit mit Fragen an uns wenden via Mail info@gedoplan.de oder Telefon 05 21 – 20 88 910.
exkl. Mehrwertsteuer
GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch
GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulungen. Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch.
Cloud Computing
Cloud-Dienste und -Anbieter
Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
Einsatzmöglichkeiten der Cloud
Praktische Umsetzung
DevOps
Web Security
Cloud Computing
Cloud-Dienste und -Anbieter
Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
Einsatzmöglichkeiten der Cloud
Praktische Umsetzung
DevOps
Web Security
Cloud Computing
Cloud-Dienste und -Anbieter
Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
Einsatzmöglichkeiten der Cloud
Praktische Umsetzung
DevOps
Web Security
Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!
Tim Neumann
GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin
Tim Neumann
GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin
Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!