Unser Hygienekonzept für Präsenzschulungen in Berlin
Die Gesundheit und Unversehrtheit der Teilnehmenden, Trainer und der weiteren Betreuungskräfte hat für uns oberste Priorität. Für diesen Zweck haben wir folgende Maßnahmen festgelegt:
Teilnahme an unseren Schulungen - mit 2G-Nachweis ohne Maskenpflicht im Schulungsraum
Eine Teilnahme an unseren Schulungen ist generell nur möglich, wenn man geimpft, genesen oder getestet ist.
Zugang zum Gebäude
Beim Betreten des Gebäudes bitten wir um das Tragen einer FFP2 Mund-/Nasenschutzmaske. Direkt am Empfang befindet sich ein kontaktloser Desinfektionsspender. Die Flure und Zugänge sind durch deren Größe geeignet, den Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen den Personen einzuhalten. Es gibt 3 Fahrstühle, die die Teilnehmer in die 25. Etage bringen.
Anzahl Schulungsteilnehmer
An unseren Präsenzschulungen werden maximal 3 bzw. 6 Personen, je nach Raum, teilnehmen. Somit wird der Mindestabstand von 1,5 Metern bis 2 Metern gewährt.
Die Teilnehmer werden angehalten, ihre Getränke alleine bzw. mit ausreichendem Abstand zu den anderen Teilnehmenden zu trinken.
Lufthygiene
Es gibt in den Räumen die Möglichkeit, mehrere Fenster zu öffnen. Mehrmals täglich, mindestens 1 x pro Stunde, wird eine Stoßlüftung beziehungsweise Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über mehrere Minuten vorgenommen.
Hygiene am Teilnehmerplatz
In den Schulungsräumen finden Sie regelmäßig gereinigte Flächen vor. Für besonders sensible Bereiche wie Tastaturen etc. steht Reinigungsmittel zur Benutzung für die Teilnehmer bereit.
Hygiene im Sanitärbereich
An den Waschplätzen steht Flüssigseife aus Seifenspendern und Einmalhandtuchpapier, sowie ein Desinfektionsspender bereit. Die Toiletten werden täglich gereinigt.
Umgang mit Verdachtsfällen
Kommt es wider Erwarten zu einem Verdachtsfall in den Räumen bei GEDOPLAN, ist folgendermaßen vorzugehen: Bei Anzeichen für eine Infektion mit Coronaviren wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Muskel- / Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, Schnupfen, Halsschmerzen und Geschmacksbeeinträchtigungen, hat die betroffene Person unverzüglich die Einrichtung zu verlassen.
Wir bitten um Verständnis.