Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte
- Überblick
- Java EE - Webanwendungen
- Webframeworks
- Angular
- Einführung IDE Visual Studio Code
- TypeScript Überblick
- Grundlagen
- Typen
- Deklarationen
- Klassen
- Funktionen
- Module
- Angular Grundlagen
- Node, npm, WebPack & Co
- Angular-CLI
- Projektstruktur
- Module
- Komponenten
- Templates Syntax
- Formulare
- HTTP Clients
- Routing
- Pipes
- Direktives
- Java EE
- Grundlagen-Auffrischung Webservices
- JSON als Datenstruktur
- Jackson / JSON-B als JSON-Mapper
- Authentifizierung
- Projektorganisation
Die Themen werden ausführlich beschrieben und in praktischen Übungen vertieft.
Schulungszeiten
Startzeit für den ersten Schulungstag:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag:
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit:
09:00 - 16:30 Uhr.
Unsere Java-EE-Kundenliste
arvato Systems, AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme, Berliner Sparkasse, Bertrandt, Bundesministerium der Finanzen, Bundesdruckerei GmbH, Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G., Daimler AG, DEKRA, Deutsche Bundesbank, Empolis Information Management GmbH, Finanz Informatik , G. Siempelkamp GmbH & Co. KG, Gemalto GmbH, Hapag-Lloyd AG, Hessischer Rundfunk, Hochschule Osnabrück Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, innovas GmbH, ivv, Landesbank Berlin, Lufthansa, Liebherr-IT Services GmbH, Mobil ISC GmbH, Nord/LB, REWE-Zentralorganisationen, SCHUFA Holding AG, Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH, Schwäbisch Hall, STAATSBETRIEB SÄCHSISCHE INFORMATIK DIENSTE, Talanx, Techniker Krankenkasse, Telekom, T-Systems, USAID, OTTO GROUP, Versatel, VHV Versicherungen, Volkswagen Aktiengesellschaft, Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. etc.
Beschreibung
Angular aus dem Hause Google ist in aller Munde, verspricht dieses clientseitige JavaScript-Webframework doch die Entwicklung von modernen, plattformübergreifenden Webanwendungen. Diese Welle macht auch vor der Java-Welt nicht halt. Java und Angular? Na klar! Der Blick über den Java-Tellerrand auf Angular als alternativen Weg zur Implementierung der UI lohnt sich.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen zur Entwicklung von Angular auf Basis von TypeScript. Dazu setzt das Seminar auf Angular in einer aktuellen Version und verwendet die Angular-CLI, um einen Einblick in die verschiedenen Bereiche zu bekommen. Darüber hinaus bringt der Kurs beide Welten zusammen und zeigt, wie Angular im Zusammenspiel mit Java EE eine Einheit bilden kann.
Teilnehmerkreis
Der Kurs ist für Java-Entwickler gedacht.
Voraussetzungen
Gute Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Java EE Kenntnisse sind empfehlenswert
HTML Kenntnisse sind empfehlenswert
Anreise zum Schulungsort
Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!
-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.
Betreuung nach dem Kurs
Nach dem Kurs können Sie bei Fragen oder Problemen im Projektalltag jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen dann gerne weiter.
Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen GEDOPLAN-Mitarbeiter mit in das Projekt zu nehmen - als Entwickler, Projektkoordinator / Projektleiter oder als Coach on the Job.
Bitte schreiben Sie uns einfach dazu eine Mail: it-training@gedoplan.de

Ask the Expert
Sie haben zu dem Kursthema Angular mit Java eine Frage oder stehen vor wichtigen Entscheidungen? Gerne steht Ihnen Dominik Mathmann Rede und Antwort. Schicken Sie uns bitte eine Mail, wir vereinbaren einen kostenfreien Ast the Expert-Termin mit Ihnen.
Tim Neumann: tim.neumann@gedoplan.de
Schulung maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

Vortrag zum Thema
Vortrag online bei Vimeo:
Angular mit Java EE
Webanwendungen in Java EE werden mit JSF implementiert, ist es doch das Framework welches im Standard vorhanden ist und seit Jahren erfolgreich in Projekten eingesetzt wird. Wirft man einen Blick über den Tellerrand, kommt man dieser Tage jedoch an einem ganz anderen Framework nicht vorbei: Angular.
Also warum nicht mal Angular? Oder vielleicht besser: "Warum"?
In dieser Session schauten wir uns die Beweggründe an, warum auch für JEE Projekte ein JavaScript-Frontend interessant sein kann und bringen in einem praktischen Beispiel "einfach" und "mal eben" JEE und Angular zusammen. Wie einfach ist die Verwendung von JavaScript-Anwendungen im Zusammenspiel mit Java EE? Welche Stolpersteine gibt es auf Java-Seite? Und worauf sollte geachtet werden wenn Java als Backend für ein JavaScript Anwendung verwendet wird?
Über den Expertenkreis Java
Im Expertenkreis Java dreht sich alles um das Thema Java: Architekturen, Entwicklungstools, Erfahrungsberichte, Standards und einiges mehr. Die Teilnehmer des Expertenkreises wechseln sich mit Referaten zu den einzelnen Themen ab. Themen, Tiefe und Tempo bestimmt der Expertenkreis selbst.
Unter Aktuelles finden Sie Informationen zum nächsten Treffen, unter Archiv die Vortragsfolien zu den bereits stattgefundenen Sitzungen des Expertenkreises.