Java Kurse
von Java Profis.
Kursbeschreibung Spring Boot
Tag 1: Einstieg in Spring 5 und Spring Boot
Spring Core
- ApplicationContext
- Spring Beans
- Application Lifecycle
- Initialisieren von Beans
- Interceptoren
- Scopes
Inversion of control
- Motivation
- Dependency Injection
- Component und CompnentScan
- Autowired
Konfiguration
- JavaConfig
- XML
- Expression Language
Spring Boot
- Embedded Server
- Autoconfiguration
- Actuator
Tag 2: Persistenz und ORM einfach gemacht - Einstieg in Spring Data mit Anbindung von REST-Services
Spring Data
- Spring Data Repositories
- Spring Data JPA
- Spring Data im Kontext von NoSQL
- Einstieg MongoDB
RESTful-Services
- RestController mit Spring Boot
- RequestMappings
- Verarbeitung von ResponseBody, RequestBody
- Exception-Handler
- Architektur von RestController und Services
Tag 3: Testing im Spring Umfeld
Schnelleinstieg JUnit 5
- Unit Test vs Integration Test
- Spring Boot Utilities
- Mockito
- Stubs and Mocks
- TestRestTemplate
- Unit- und Integration Tests für RestController und Services
- REST Assured
Die Themen werden ausführlich präsentiert und mit übergreifenden Übungen vertieft.
Dauer
3 Tage
Schulungszeiten
09:00 - 16:30 Uhr.
Durchführung Spring Boot
Die Schulung erfolgt als Hands-on-Workshop. Zunächst werden die Teilnehmer mit dem jeweiligen Themengebiet in Form von Vorträgen, Live-Coding usw. vertraut gemacht. Darüber hinaus bildet das
Bearbeiten und Lösen von Übungsaufgaben einen wichtigen Teil des Kurses, um das erworbene Wissen zu festigen und später problemlos in der Praxis umsetzen zu können.
Zielsetzung
Steigen Sie in die Entwicklung mit Spring 5 und vor allem Spring Boot ein und lernen dazu die Grundlagen des Spring-Frameworks und von Dependency Injection usw. kennen, bevor dann die Möglichkeiten zum
Rapid Application Development mit Spring Boot vorgestellt werden.
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an Software-Entwickler und Architekten, die einen Einstieg in das populäre Spring-Framework, insbesondere Spring Boot und Spring Data erhalten und Ihre Fähigkeiten dies-bezüglich ausbauen wollen.
Voraussetzung
Java 8/11 (oder neuer), aktuelle IDE (Eclipse / IntelliJ), JUnit 5.
Über den Dozenten Michael Inden
Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler mit über 20 Jahren Berufserfahrung bei verschiedenen internationalen Firmen. Dort hat er in diversen Rollen etwa als SW-Entwickler, SW-Architekt, Consultant, Teamleiter, CTO und Trainer gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich tätig. Michael Inden hat diverse Schulungen und Vorträge geleitet, intern und extern bei Firmen, der Java User Group Switzerland sowie bei Konferenzen (JAX/W-JAX, Oracle Code One, ch.open usw.).
Außerdem ist er als Fachbuchautor tätig. Seine Bücher u.a. „Der Weg zum Java-Profi“, „Java – die Neuerungen in Version 9 bis 14“ sind alle im dpunkt.verlag erschienen.

Spring Boot Schulung maßgeschneidert?
Diese Jakarta EE Schulung gibt es
als individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie gerne mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!
