Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte Spring-Schulung
- Spring Framework Überblick
- Leichtgewichtige vs. schwergewichtige Enterprise-Anwendungen
- Anforderungen an ein Enterprise-Framework
- Inversion of Control (IoC) & Dependency Injection (DI)
- Das Spring-Ökosystem
- Spring im Unternehmensumfeld
- Einstieg in die Entwicklung mit Spring
- Spring-Projekt mit Maven oder Gradle aufsetzen
- Integration in Eclipse oder IntelliJ
- ApplicationContext - ein leichtgewichtiger Container
- Life-Cycle einer Spring Bean
- ApplicationContext & Konfiguration
- Java-Konfiguration
- Annotationsbasierte Konfiguration
- XML -Konfiguration
- Spring Expression Language (SpEL)
- Externe Konfiguration & Profile
- Scheduling
- Testentwicklung
- Utilities für Unit Tests
- Integrationstests mit JUnit5 und JUnit4
- Interna des Testframeworks
- Verhalten des Spring Frameworks mit Tests ergründen
- Persistenz und Transaktionen
- Datenbankzugriff mit dem JDBC -Template
- Programmatische und deklarative Transaktionssteuerung
- Funktionsweise der deklarativen Transaktionssteuerung
- Blick hinter die Kulissen: Spring AOP
- Einsatzmöglichkeiten von AOP
- Aspektorientierte Programmierung mit Spring AOP
- Die Spring Advice-Typen
- Spring AOP vs. AspectJ
Einführung in Spring Boot
Verwendung des Spring Initializers
Implementierung und Verwendung eines RESTful Webservice
Einsatz der Developer Tools
Monitoring mit Actuator
Uhrzeiten
Startzeit für den ersten Schulungstag:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag:
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit:
09:00 - 16:30 Uhr.
Beschreibung Spring-Schulung
Spring ist ein wesentlicher Bestandteil leichtgewichtiger Enterprise Java Projekte. Das quelloffene Framework stellt Entwickler/innen aber auch vor enorme Herausforderungen, da viele Interna kaum nachvollziehbar sind. In der Praxis hat das mitunter fatale Auswirkungen: Performance und Komplexität gefährden den Projekterfolg.
Im Spring Power Workshop lernen Sie von unseren erfahrenen Trainern, wie das Framework richtig verwendet wird. Wir erkunden dessen Untiefen mittels Beispielen aus der Softwareentwicklungspraxis. Anhand von vielen praktischen Aufgaben lernen die Teilnehmer, wie Spring tatsächlich funktioniert. Außerdem werden folgende Fragen eingehend betrachtet und gemeinsam die entsprechenden Antworten erarbeitet: Wie können Sie Spring gewinnbringend einsetzen? Was steckt eigentlich hinter der Magie? Wie können Sie Probleme debuggen? Wo hilft Dependency Injection?
Teilnehmerkreis
Software-Entwickler mit guten Java-Kenntnissen. Vorteilhaft: Erfahrungen mit verteilten Anwendungen, z.B. auf Basis von Jakarta EE / JEE.
Schulungsadresse
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin.
GEDOPLAN befindet sich in der 25. Etage im Gebäude "Upper West".
-> Google Maps.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Das Gebäude ist übrigens bei Google Street View (noch) nicht sichtbar.
Anreise zum Schulungsort
Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!
-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.

Spring Schulung maßgeschneidert?
Diese Spring Schulung gibt es
als individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie gerne mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Java EE 7 Buch von Dirk Weil
Dirk Weil schenkt Ihnen bei einer Buchung eines Java EE Kurses sein Buch Java über EE 7 – auf Wunsch mit Signatur und Widmung.