Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte
- React Native - Grundlagen
- Einführung in React Native
- Kernkomponenten und native Komponenten
- Grundlagen der React-Bibliothek
- Handhabung der Texteingabe
- Verwenden einer Bildlaufansicht
- Verwendung von Listenansichten
- Fehlerbehebung
- Plattform-spezifischer Code
- React Native - Einrichtung der Umgebung
- Einrichten der Entwicklungsumgebung
- Integration mit vorhandenen Anwendungen
- Entwicklung für TV-Geräte
- Entwicklung für weitere Plattformen
- React Native - Entwicklungs-Workflow
- App auf Gerät ausführen
- Schnelles Aktualisieren mit Live-Reload
- Fehlerbehebung
- Testen
- Verwendung von Bibliotheken
- Verwendung von TypeScript
- Upgrade auf neue React Native-Versionen
- React Native - Gestaltung von Apps
- Stile definieren
- Höhe und Breite festlegen
- Layout erstellen mit Flexbox
- Bilder hinzufügen
- Farbreferenz entwickeln
- Zugänglichkeit berücksichtigen
- React Native - Interaktion in Apps
- Umgang mit Berührungen
- Zwischen Bildschirmen navigieren
- Animationen einsetzen
- Das Gesten-Responder-System
- React Native - App-Leistung optimieren
- Leistungsübersicht erstellen
- Optimieren der Flatlist-Konfiguration
- RAM-Bündel und Inline-Anforderungen
- Profilerstellung nutzen
- React Native - Die JavaScript-Laufzeit
- JavaScript-Umgebung als Basis
- Verwendung von JavaScript-Timer
- Verwendung der Hermes-JavaScript-Laufzeitumgebung
- React Native - Konnektivität
- Vernetzung - Zugriff auf REST-Schnittstellen
- Sicherheitsüberlegungen
- React Native - Native Komponenten und Module
- Einrichtung und Verwendung von NPM-Modulen
- Direkte DOM-Manipulation
- React Native - Spezielle Hinweise für Android
- Native Android Module nutzen
- Native Android UI-Komponenten einsetzen
- JavaScript im Hintergrund ausführen
- Veröffentlichung im Google Play Store
- Entfernen von Standardberechtigungen
- React Native - Spezielle Hinweise für iOS
- Native iOS Module verwenden
- Native iOS UI-Komponenten nutzen
- iOS-Bibliotheken laden und nutzen
- Nutzung des iOS-Simulator
- Kommunikation zwischen iOS und React Native
- App-Erweiterungen für iOS
Einleitung
Mit dem "React Native - Power Workshop" gelingt Ihnen der perfekte Einstieg in das React Native-Framework. Sie erhalten ein vollständiges Verständnis der Architektur hinter einer React Native-Anwendung und bekommen alle relevanten Informationen um moderne, komplexe, reaktionsschnelle sowie skalierbare Apps mit einem der modernsten JavaScript-Frameworks auf dem Markt zu entwickeln.
Beschreibung
Von der Einrichtung bis zur Bereitstellung deckt dieser React Native-Kurs alles ab! Sie erfahren alles über Komponenten, Formulare, Http-Zugriff, Zustandsverwaltung einer React Native-App und vieles mehr. Aber das ist noch nicht alles: Im "React - Power Workshop" entwickeln Sie unter professioneller Anleitung eigenständige React-Anwendungen, so dass Sie das Gelernte direkt üben und anwenden können!
Zielgruppe
Entwickler, Programmierer mit Erfahrung in HTML, CSS, JavaScript, die mit React Native moderne, komplexe, reaktionsschnelle sowie skalierbare Apps entwickeln wollen.
Dauer und Uhrzeiten
Dauer
3 Tage.
Startzeit für den ersten Schulungstag
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit
09:00 - 16:30 Uhr.
Pausen
Es werden min. 3 Pausen pro Tag durchgeführt.
Über den Dozenten
Peter Hecker arbeitet seit über 30 Jahren als Unternehmer und Führungskraft in IT-, Online- und Weiterbildungsunternehmen.
Peter Hecker verfügt über eine Vielzahl von Kompetenzen und Qualifikationen in unterschiedlichen IT- und Digital-Themen.
Seit über 20 Jahren vermittelt Peter Hecker sein Wissen als Coach, Dozent und Trainer.
Die Teilnehmer seiner Veranstaltungen schätzen seine praktischen Erfahrungen sowie die praxisnahe und pragmatische Wissensvermittlung.

Ask the Experts
Sie haben zu dem Kursthema eine Frage oder stehen vor der Entscheidung, welches JavaScript-Frontend das richtige ist? Gerne steht Ihnen Peter Hecker Rede und Antwort. Schicken Sie uns bitte eine Mail, wir vereinbaren einen kostenfreien Ast the Experts-Termin mit Ihnen.
Tim Neumann: tim.neumann@gedoplan.de
Schulung maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

Das erwartet Sie bei uns
Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.
Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.
Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.