Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte
- Grundbegriffe des Software-Tests und der Testautomatisierung
- Vorstellung des Test-Driven Development (TDD)
- Testdaten und dedizierte Test-Datenbanken
- Test-Frameworks und -Werkzeuge für Java-Anwendungen
- Einbindung von automatisierten Tests in die Continuous Integration (CI)
- Grundzüge des Testmanagement
- Leitfaden für den Übergang zu automatisierten Testverfahren
Die genannten Themenbereiche werden den Teilnehmern ausführlich präsentiert. Anhand einer Java-Anwendung wird für viele Punkte deren konkrete praktische Umsetzung beispielhaft demonstriert. Die Schulung bietet Freiraum für eine ausführliche Diskussion der behandelten Themen und den Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Wir richten uns mit der Schulung an versierte Java-Entwickler und Software-Architekten ebenso wie an Test-/Qualitäts-Manager und Projektleiter. Sie möchten kennenlernen, welche Möglichkeiten im Java-Umfeld für eine zielführende Testautomatisierung bestehen, ohne zu sehr in die Details der praktischen Umsetzung einzusteigen. Grundlegende Java-Kenntnisse sind für das Verständnis der vorgestellten Lösungsansätze hilfreich.
Schulungsadresse
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin.
GEDOPLAN befindet sich in der 25. Etage im Gebäude "Upper West".
-> Google Maps.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Das Gebäude ist übrigens bei Google Street View (noch) nicht sichtbar.
Uhrzeiten
Startzeit für den ersten Schulungstag:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag:
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit:
09:00 - 16:30 Uhr.
Beschreibung
Das Testen ist ein wichtiger Bestandteil der Software-Entwicklung, wird aber leider oft vernachlässigt. Zur professionellen Software-Entwicklung gehören daher unbedingt die formalisierten und automatisierten Tests.
Diese Schulung vermittelt zunächst einen Überblick über die Schwächen manueller Testverfahren, um dann die Vorteile automatisierter Ansätze für den Test von Java-Anwendungen auszuarbeiten. Es wird die Vorgehensweise des Test-Driven Development (TDD) erläutert, welche den Prozess von Implementierung und nachgelagerten, aufwendigen Tests aufbricht.
Der Schwerpunkt der Schulung liegt in einem Leitfaden für den stufenweisen Übergang zu effizienten, automatisierten Testverfahren. Die Basis hierfür ist eine geeignete Verwaltung von Testdaten und dedizierten Test-Datenbanken. Desweiteren erfolgt ein Überblick über Test-Frameworks und -Werkzeuge für eine erfolgreiche Testautomatisierung. Dabei liegt der Fokus auf Open-Source-Lösungen für den Bereich Java SE und Java EE wie beispielsweise JUnit, Mockito oder Arquillian.
Die Ansätze zur Testautomatisierung werden exemplarisch anhand einer Java-Anwendung demonstriert. Abschließend wird auf die Themen Continuous Integration (CI) am Beispiel des Jenkins-CI-Server und das Testmanagement eingegangen.
Voraussetzungen
Java-Grundlagen vorteilhaft.
Anreise zum Schulungsort
Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!
-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.
Maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Remote-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!
030 / 755 49 188

Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Java EE 7 Buch von Dirk Weil
Dirk Weil schenkt Ihnen bei einer Buchung eines Java EE Kurses sein Buch Java über EE 7 – auf Wunsch mit Signatur und Widmung.