Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte
Dieser JavaFX-Aufbaukurs beinhaltet folgende Punkte:
- Einführung
- Auffrischung der wichtigsten JavaFX-Konzepte
- JavaFX: Einordnung in den Unternehmenskontext
- Rich Clients mit JavaFX
- Möglichkeiten und Grenzen
- JavaFX und HTML5
- Multi-Screen- und Multi-Controller-Architektur
- JavaFX und CDI: Dependency Injection auf dem Desktop
- DataFX: Zugriff auf externe Daten
- Überblick Rich-Client-Platforms
- Client-Server-Interaktion
- Grundkonzepte
- Client-Server-Interaktion mit REST
- Kommunikation über WebSockets
- OpenDolphin: Client-Server-Synchronisation
- Testen
- Test Driven Development mit JavaFX
- Testen mit TestFX
- Unittests
- UI Tests
- View Object Pattern
- Internationalisierung und Lokalisierung
- Mehrsprachige Texte aus der Datenbank statt aus Textdateien
- Fortgeschrittene GUI-Entwicklung
- JavaFX Custom Controls
- Vorhandene Steuerelemente anpassen, eigene Steuerelemente erstellen
Schulungsadresse
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin.
GEDOPLAN befindet sich in der 25. Etage im Gebäude "Upper West".
-> Google Maps.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Das Gebäude ist übrigens bei Google Street View (noch) nicht sichtbar.
Beschreibung
JavaFX ist das ideale Framework zum Erstellen moderner Cross-Platform-Desktopanwendungen.
In Unternehmensanwendungen gilt es jedoch, zusätzliche Anforderungen zu erfüllen: Komfortable Rich Clients müssen mit geringem Aufwand erstellt werden können und sollen mit Servern interagieren und Daten austauschen. Grafische Oberflächenelemente müssen angepasst oder komplett selbst erstellt werden. Außerdem sollen die Anwendung und ihre Bestandteile jederzeit und automatisiert getestet werden können, sowohl die grafische Oberfläche als auch die fachliche Implementierung.
Was JavaFX zum perfekten Werkzeug für diese Aufgaben macht, erfahren Sie in diesem Kurs.
Teilnehmerkreis
Die Schulung richtet sich an Entwicklerinnen, die bereits JavaFX-Kenntnisse besitzen und diese nun in größeren Unternehmensanwendungen einsetzen möchten.
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in Java und JavaFX werden vorausgesetzt. Erfahrungen mit Java-8-Features wie Lambdas oder Java-EE-Technologien wie CDI sind hilfreich, aber nicht notwendig.
Die Grundlagen von JavaFX können im JavaFX-Einführungskurs am Anfang der gleichen Woche erlernt werden:
-> Anwendungsentwicklung mit JavaFX 8
Anreise zum Schulungsort
Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!
-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.
Maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Remote-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!
030 / 755 49 188

Das sagen Kursteilnehmer
Dmitzi B.
Software Entwickler | ITyX
Informativer Überblick über wichtige Inhalte mit sehr guten Übungen.
Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Java EE 7 Buch von Dirk Weil
Dirk Weil schenkt Ihnen bei einer Buchung eines Java EE Kurses sein Buch Java über EE 7 – auf Wunsch mit Signatur und Widmung.