Java Kurse
von Java Profis.
Kursbeschreibung
Mit Code ist es so wie im realen Leben: Mit der Zeit verrottet er und an der einen oder anderen Stelle machen sich schlechte Gerüche bemerkbar.
Dieser Workshops präsentiert eine Vielzahl an Bad Smells und Hinweisen auf schlechtes Design, aber vor allem auch den dazugehörigen Katalog an Gegenmassnahmen in Form von Refactorings.
Lernen Sie, wie man schrittweise Code und Design verbessern kann, um zu wartbarem und testbarem Code und damit mehr Qualität zu kommen.
Reduzieren Sie Ihre technischen Schulden, gewinnen Sie wieder die Kontrolle über Ihren Code und erleichtern Sie so Erweiterungen und Fehlerbehebungen.
Über den Dozenten Michael Inden
Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler mit über 20 Jahren Berufserfahrung bei verschiedenen internationalen Firmen. Dort hat er in diversen Rollen etwa als SW-Entwickler, SW-Architekt, Consultant, Teamleiter, CTO und Trainer gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich tätig. Michael Inden hat diverse Schulungen und Vorträge geleitet, intern und extern bei Firmen, der Java User Group Switzerland sowie bei Konferenzen (JAX/W-JAX, Oracle Code One, ch.open usw.).
Außerdem ist er als Fachbuchautor tätig. Seine Bücher u.a. „Der Weg zum Java-Profi“, „Java – die Neuerungen in Version 9 bis 14“ sind alle im dpunkt.verlag erschienen.
Kurzbeschreibung
Professionalisieren Sie den Entwurf Ihrer Software und lernen die dazu nützlichen Techniken für sauberen Code kennen.
Zielgruppe
Software-Entwickler und -Architekten, die Ihr Wissen über Clean Code, Bad Smells und Refactorings ausbauen wollen.
Dauer
1 Tag
Schulungszeit
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Alle Kurse von Michael Inden
Rock Solid OO-Design -> Kursseite
Java 8 Refresher -> Kursseite
Coole neue Java-Features – besserer Code mit Java 9 bis 15 -> Kursseite
Design Patterns in Action -> Kursseite
Endlich Clean Code – Bad Smells & Refactorings -> Kursseite
Professionell Testen mit JUnit 5 -> Kursseite
Einstieg in Spring 5 und Spring Boot -> Kursseite
Persistenz und ORM einfach gemacht – Einstieg in Spring Data mit RDBMS und JPA sowie NoSQL und MongoDB -> Kursseite
Einstieg Java-Performance-Tuning -> Kursseite
Schnelleinstieg Python für den viel beschäftigen Java-Entwickler -> Kursseite
Bücher von Michael Inden
Der Weg zum Java-ProfiKonzepte und Techniken für die professionelle Java-Entwicklung
Java – die Neuerungen in Version 9 bis 14
Modularisierung, Syntax- und API-Erweiterungen
Der Java-Profi
Persistenzlösungen und REST-Services
Java Challenge
Fit für Prüfung, Job-Interview und Praxis – mit 100 Aufgaben und Musterlösungen
Python Challenge
Fit für Prüfung, Job-Interview und Praxis – mit 100 Aufgaben und Musterlösungen
-> Informationen beim dpunkt Verlag

Maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Remote-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!
030 / 755 49 188

Ask the Experts
Sie haben zu dem Kursthema eine Frage? Gerne steht Ihnen Dozent Michael Inden Rede und Antwort. Schicken Sie uns bitte eine Mail, wir vereinbaren einen kostenfreien Ast the Experts-Termin mit Ihnen.
Tim Neumann: tim.neumann@gedoplan.de
Das erwartet Sie bei uns
Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.
Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.
Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.