Java Kurse
von Java Profis.
Themen-Update "Jakarta RESTful Webservices"
Beschreibung
In diesem Remote-Minikurs lernen Sie in 3,5 Stunden Schulungszeit, wie Sie sog. API Endpoints entwickeln, über die Sie von außen auf Ihre Anwendung zugreifen können. Sie nutzen dafür den Standard Jakarta RESTful Webservices, der Teil von Jakarta EE ist.
Die Services lassen Sie im Kurs auf dem JEE-Server WildFly laufen. Der Code ist aber nicht serverabhängig und läuft unverändert auch auf anderen JEE-Servern.
Jakarta EE - kurz JEE - ist eine Sammlung von Softwarekomponenten und Diensten, die Softwareentwickler bei der Erstellung komplexer und mehrschichtiger Unternehmensanwendungen unterstützt. JEE ist heute ein Projekt der Eclipse Foundation mit dem internen Namen EE4J. Zuvor wurde der Standard von Oracle unter dem Namen Java EE entwickelt. Jakarta RESTful Webservices hieß damals JAX-RS.
Kursinhalte
- Überblick über JEE und MicroProfile
- RESTful Web Services (JAX-RS)
- REST-Applikationen und -Ressourcen
- JSON und XML
- API Design
Die Themen werden ausführlich präsentiert und mit übergreifenden Übungen vertieft.
Teilnehmerkreis und Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, Projektleiter und Architekten, die bereits Kenntnisse von Java EE bzw. Jakarta EE besitzen und ihre Anwendungen nun mit einem REST-API ergänzen möchten.
Java- und JEE-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Dauer
3,5 Stunden mit Pause.
Uhrzeiten
Startzeit: 09:00 Uhr.
Pause: 11:00 Uhr.
Kursende: 12:45 Uhr.
Weitere Kurse zum Thema JEE:
Microservices mit Quarkus - kompakt
Jakarta EE mit MicroProfile kombinieren, um Microservices und verteilte Systeme für Quarkus zu entwickeln
Dauer: 3 Tage.
-> Kursseite
Microservices mit Quarkus - Grundlagen
Microservices und verteilte Systeme schnell und einfach entwickeln mit Quarkus, Jakarta EE und MicroProfile
Dauer: 4 Tage.
-> Kursseite
Microservices mit Quarkus - Aufbau
Microservices und verteilte Systeme schnell und einfach entwickeln mit Quarkus, Jakarta EE und MicroProfile
Dauer: 3 Tage.
-> Kursseite
JEE 7/8 Intensivkurs
Grundlagen von Jakarta EE / Java EE kompakt aufbereitet für WildFly, OpenLiberty, Payara und KumuluzEE
Dauer: 5 Tage.
-> Kursseite
JEE Microservice Foundation
JEE-(Micro)Services schnell und einfach entwickeln für WildFly, Open Liberty, Payara, KumuluzEE
Dauer: 4 Tage.
-> Kursseite
Weitere Infos
Unsere Remote-Seite mit weiteren Informationen über unsere Remote-Schulungen:
-> Remote-Schulungen
Wir können gerne im Vorfeld einen Remote-Probedurchlauf mit Ihnen vereinbaren und durchführen. Auch bei Fragen stehe ich Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung: tim.neumann@gedoplan.de
Unterlagen zu diesem Kurs
Schulung maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

Weitere Kurse zum Thema
Das Thema "RESTful Web Services" ist Bestandteil von folgenden Kursen:
-> Microservices mit Quarkus - kompakt
-> Microservices mit Quarkus - Grundlagen
-> JEE Microservice Foundation
-> JEE 7/8 Intensivkurs