Java Kurse
von Java Profis.
Überblick Schnelleinstieg in Quarkus
- Project Bootstrap, Developer Mode
- Testen, Continuous Testing
- Config, Health, Metrics
- Native Mode
- Umfangreiche Demos und Übungsanteile.
Kursinhalte
- Überblick über JEE und MicroProfile
- Aufbau und Bestandteile von JEE-Anwendungen
- MicroProfile
- Einführung in Quarkus
- Entstehung, Abgrenzung zu WildFly und Thorntail
- Bootstrapping, Extensions
- Developer Mode
- Konfiguration
- Logging
- Testing mit JUnit, @QuarkusTest und RestAssured
- Jakarta EE in Quarkus
- Kurzüberblick über JPA, CDI, BV, REST
- Besonderheiten der Nutzung in Quarkus
- MicroProfile
- Integration in Betriebs-Umgebungen mit Config, Health, Monitoring
- API-Veröffentlichung mit OpenAPI und Swagger-UI
- Containerisierte Betriebsumgebung
- Kurze Einführung in Docker
- Quarkus-Anwendungen in Docker-Images
- Native Mode
Die Themen werden ausführlich präsentiert und mit übergreifenden Übungen
vertieft.
Beschreibung Schnelleinstieg in Quarkus
In diesem Seminar erlernen Sie die Nutzung von Quarkus als Entwicklungsumgebung und Runtime-Framework für Anwendungen auf Basis von Jakarta EE und MicroProfile:
- Sie lernen Quarkus-Projekte aufzusetzen und die erstellten Anwendungen im Produktions- und Entwicklungsmodus laufen zu lassen.
- Mit den Quarkus-Testmöglichkeiten - insb. Continuous Testing - sichern Sie die Qualität Ihrer Anwendungen.
- Sie lernen die Besonderheiten von Quarkus beim Einsatz der JEE-Bestandteile kennen.
- Mit den MicroProfile-Anteilen Config, Health und Monitoring machen Sie Ihre Services bereit für den Betrieb in Container-Umgebungen wie bspw. Kubernetes.
- Nach einem Überblick über Docker verpacken Ihre Quarkus-Anwendungen in Images.
- Schließlich starten Sie Ihre Anwendungen auch im Native Mode.
Für die Services setzen Sie im Kurs das von Red Hat als Open Source in den Markt gebrachte Server Framework Quarkus ein. Es ist eine gute Alternative zu Spring Boot oder klassischen JEE-Servern. Quarkus basiert auf den Standards Jakarta EE und MicroProfile, die auch von klassischen Servern wie WildFly oder Open Liberty implementiert werden. Somit können Basistechniken und Architekturentscheidungen unabhängig von der Zielumgebung genutzt werden. Mit Quarkus erstellen Sie leichtgewichtige Microservices oder Self-contained Systems und nutzen dabei weiter Ihr Wissen über Jakarta EE (früher Java EE / J2EE).
MicroProfile ist ein bei der Eclipse Foundation beheimatetes Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, JEE zu ergänzen und insbesondere die für Cloud-Umgebungen notwendigen Features bereitzustellen.
Die Kursthemen werden umfangreich präsentiert und durch praktische Übungsaufgaben vertieft. Unsere erfahrenen Trainer kommen aus der Softwareentwicklungspraxis und führen Sie in diesem kompakten Seminar mit hohem Praxisbezug durch die oben genannten Bestandteile.
Informationen zu den Schulungsdurchführungen
Kurs in Berlin -> alle Infos
Kurs in Bielefeld -> alle Infos
Online-Kurs -> alle Infos
Online-Vormittagskurs -> alle Infos

Schnelleinstieg in Quarkus maßgeschneidert?
Diese Quarkus-Schulung gibt es
als individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie gerne mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

Das erwartet Sie bei uns
Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.
Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.
Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.