Java Kurse
von Java Profis.

Jakarta EE (Java EE)

Java-Webanwendungen mit Jakarta Server Faces

Nutzung von JSF und AJAX in Java-Webanwendungen

3 Tage

Plätze frei - Köln / Online
Plätze frei - Online
Plätze frei - Berlin
Plätze frei - Köln / Online
Plätze frei - Online
Plätze frei - Berlin

  • Dieser Kurs findet bei unserem Partner,
    der GFU Cyrus AG in Köln statt
  • Durchführungsgarantie ab 1. Teilnehmer
  • Kleine Lerngruppen - max. 8 Teilnehmer
  • Übungsbeispiele zum Mitnehmen
  • Schulungsunterlagen bzw. Fachbuch
  • Shuttle-Service & Parkplatz-/Hotelreservierung
  • All inclusive: Mittagessen, Getränke und Snacks
  • Bitte buchen Sie direkt bei der GFU Cyrus AG: Java-Webanwendungen mit Jakarta Server Faces

exkl. MwSt

1.820,00

Kursinhalte Jakarta Server Faces

  • Architekturen und Konzepte von JEE

    • Aufbau und Bestandteile von JEE-Anwendungen
    • Full Profile, Web Profile, Micro Profile
    • Klassische Application Server vs. JAR Deployments

  • Grundlagen von Java-Webanwendungen

    • Java-Servlets, Jakarta Server Pages, Facelets
    • Security und Login-Verfahren

  • JSF-Grundlagen

    • Requestverarbeitung und MVC-Konzept
    • Seitenaufbau mit Facelets
    • Managed Beans (JSF und CDI), Scopes
    • JSF Expression Language
    • Seitennavigation
    • Konvertierung, Validierung und Fehlerbehandlung

  • Fortgeschrittene Themen

    • Internationalisierung
    • Resource Libraries
    • GET-Support
    • Eventverarbeitung
    • Seitenstrukturierung mit Templates
    • Entwicklung eigener Komponenten
    • Nutzung von AJAX in JSF-Anwendungen

  • Einsatz von JSF-Bibliotheken

    • RichFaces, Primefaces etc.

Die Themen werden ausführlich präsentiert und mit übergreifenden Übungen
vertieft.

Schulungsadresse

GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin.

GEDOPLAN befindet sich in der 25. Etage im Gebäude "Upper West".
-> Google Maps.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Das Gebäude ist übrigens bei Google Street View (noch) nicht sichtbar.

Uhrzeiten

Startzeit für den ersten Schulungstag:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag:
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit:
09:00 - 16:30 Uhr.

Überblick

  • Standard für serverseitiges Rendering in JEE-Anwendungen.
  • Umfangreiche Demos und Übungsanteile.
  • Im Kurs wählbare Zielumgebung - mit und ohne Server.

Beschreibung

Innerhalb der Jakarta EE / Java EE ist Jakarta Server Faces (früher JavaServer Faces) das Framework zur Entwicklung von Webanwendungen. Ergänzend stehen viele Komponentenbibliotheken für die Gestaltung ansprechender Web-GUIs zur Verfügung. In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau von Java-Webanwendungen mit JSF 2.3 und die dazu nötigen Entwicklungs- und Laufzeitumgebungen kennen. Im Verlauf des Seminars entwickeln Sie eine vollständige JSF-Anwendung inklusive Formularverarbeitung, Internationalisierung und Security.

Die Zielumgebung der Anwendungen können Sie im Kurs frei auswählen oder auch umschalten: Alle Demos und Übungen laufen u. a. auf WildFly (JBoss), Open Liberty (WebSphere Liberty) und Payara (GlassFish).

Anreise zum Schulungsort

Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!

-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.

Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.

Teilnehmerkreis und Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an Java-Entwickler*innen, die Webanwendungen auf Basis von Jakarta Server Faces entwickeln wollen.

Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Link zur Eclipse Foundation

Jakarta Server Faces Schulung maßgeschneidert?

Diese Jakarta Server Faces Schulung
gibt es als individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.

Kontaktieren Sie gerne mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

030 / 20 89 82 63 0

Tim.Neumann@GEDOPLAN.de

So läuft's bei uns

Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke

Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten

Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen

Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Das sagen Kursteilnehmer

Dimitri M.

Gut strukturierter Unterricht mit den richtigen Anteilen aus Theorie und Praxis.