Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte von CDI
- Architekturen und Konzepte von JEE
- Aufbau und Bestandteile von JEE-Anwendungen
- Full Profile, Web Profile, Micro Profile
- Klassische Application Server vs. JAR Deployments
- Contexts and Dependency Injection (CDI)
- Injektion von Beans
- Qualifier und Alternatives
- Producer und Disposer
- Kontexte und Scopes
- Transaktionssteuerung
- Events und Observer
- Bedingte und transaktionale Event-Verarbeitung
- Bean Manager
- Instance Selection
- Portable Extension: Apache DeltaSpike
- Entwicklung eigener Extensions
- CDI in Standalone-Anwendungen
Dauer
2 Tage - als Online-Schulung auch an 4 Vor- oder Nachmittagen.
Ergänzungen und angrenzende Themen von CDI
Wollen Sie über CDI hinaus auch Java Persistence und RESTful Webservices erlernen? Dann empfehlen wir unseren "Jakarta EE Intensivkurs".
Möchten Sie auch den UI-Anteil Ihrer Anwendungen entwickeln? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Kurs "Jakarta Server Faces" für das klassische server-side Rendering oder eines unserer JavaScript-UI-Seminare wie bspw. "Angular für Java-Entwickler".
Möchten Sie statt der klassischen Serverumgebung das Laufzeitframework Quarkus nutzen? Dann schauen Sie doch mal auf unser Seminar "Microservices mit Quarkus - kompakt".
Buch von Dirk Weil zum Thema CDI
Dirk Weil hat ein Shortcut-Buch zum Thema CDI geschrieben. Sie erhalten dieses Buch zusätzlich zu den Unterlagen gratis dazu. Gerne können Sie das Buch auch hier bestellen: CDI - Dependency Injection in Java EE 7.
Überblick CDI
- Basis für komponentenbasierte Geschäfts- und Präsentationslogik: CDI.
- Umfangreiche Demos und Übungsanteile.
- Im Kurs wählbare Zielumgebung.
Beschreibung
CDI ist der Standard für die technische und fachliche Verknüpfung von Anwendungskomponenten untereinander. CDI ist Teil von Jakarta EE (früher Java EE), kann aber auch in SE-Anwendungen eingesetzt werden. CDI ermöglicht die Entwicklung eleganter, schlanker und trotzdem gut strukturierter Anwendungen mit lose gekoppelten Anwendungskomponenten. Sie lernen in diesem Seminar, welche Konzepte CDI anbietet und wie sie in Unternehmensanwendungen eingesetzt werden können. Der Fokus liegt auf Enterprise-Anwendungen, in denen CDI als Bindeglied zwischen Weboberfläche oder Webservices und Persistenzschicht fungiert, wobei der Einsatz in SE-Anwendungen und Tests auch diskutiert wird.
Die Zielumgebung der Anwendungen können Sie im Kurs frei auswählen oder auch umschalten: Alle Demos und Übungen laufen u. a. auf WildFly (JBoss), Open Liberty (WebSphere Liberty) und Payara (GlassFish).
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an Java-Entwickler*innen, die komponentenbasierte Anwendungen bislang bspw. auf Basis von J2EE 1.4, Java EE 5 oder Spring erstellt haben und zukünftig den Standard CDI einsetzen wollen.
Gute Java–Kenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrungen mit Applikationsservern wie WildFly oder GlassFish sind hilfreich.
Voraussetzungen
Gute Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrungen mit Applikationsservern wie GlassFish oder JBoss sind hilfreich.
Informationen zu den Schulungsdurchführungen
Kurs in Berlin -> alle Infos
Kurs in Bielefeld -> alle Infos
Online-Kurs -> alle Infos
Online-Vormittagskurs -> alle Infos
Unsere Jakarta EE / Java-EE-Kundenliste
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, arvato Systems, AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme, Berliner Sparkasse, Bertrandt, Bundesministerium der Finanzen, Bundesdruckerei GmbH, Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G., Daimler AG, DEKRA, Deutsche Bundesbank, Empolis Information Management GmbH, Finanz Informatik , G. Siempelkamp GmbH & Co. KG, Gemalto GmbH, Hapag-Lloyd AG, Hessischer Rundfunk, Hochschule Osnabrück Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, innovas GmbH, ivv, Landesbank Berlin, Lufthansa, Liebherr-IT Services GmbH, Mobil ISC GmbH, Nord/LB, REWE-Zentralorganisationen, SCHUFA Holding AG, Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH, Schwäbisch Hall, STAATSBETRIEB SÄCHSISCHE INFORMATIK DIENSTE, Talanx, Techniker Krankenkasse, Telekom, T-Systems, USAID, OTTO GROUP, Versatel, VHV Versicherungen, VIT, Volkswagen Aktiengesellschaft, Weber Data IT, Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. etc.
CDI-Schulung maßgeschneidert?
Diese Jakarta EE Schulung gibt es
als individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie gerne mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

Das erwartet Sie bei uns
Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.
Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.
Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.