Java Kurse
von Java Profis.
Kursinhalte
Inhalte der Schulung
- Grundlagen
- Installation Python und Anaconda
- Auffrischung Datenstrukturen in Python: Listen, Tupel, Dictionaries, Sets
- Überblick: Funktionen und Module in Python
Wissenschaftliches Rechnen mit NumPy
- Überblick NumPy
- NumPy-Arrays: Erzeugung und Überblick Methoden
- Laden von Daten, Generieren von Ranges, Zufallsdaten
- Indexing, Broadcasting
- Vektoren, Matrizen und Tensoren
- Lineare Algebra mit NumPy
- Vektorisierung von Berechnungen
Datenvisualisierung
- Einführung in matplotlib
- Figures, Plots, Subplots, Axis-Objekte
- Line-, Scatter-, Bar-, Box-, Image-Plots, Histogramme
- Kontur-Plots, dreidimensionale Visualisierung
- Animationen mit matplotlib
- Erweiterungen: Seaborn
Pandas: Arbeiten mit Tabellen
- Überblick Einsatzmöglichkeiten von Pandas
- DataFrames and TimeSeries
- Laden/Erzeugen von DataFrames
- Methoden, Indizierung, Zugriff und Datenmanipulation
- Umgang mit fehlenden Werten
- Explorative Datenanalyse mit Pandas
- Case Study: Der Titanic-Datensatz (oder Daten der Teilnehmer)
Das Modul Scipy
- Überblick: Das Modul Scipy und verwandte Module
- Statistische Maße und Testverfahren mit Scipy
- Beispiele: Numerische Verfahren, Interpolation und lineare Algebra mit Scipy
Einführung Machine Learning
- Theorie: supervised / unsupervised learning, Bias und Varianz
- Over- und Underfitting
- Train / Validation / Test-Split, Kreuzvalidierung
Beispielalgorithmen:
Regression, K-means, Clustering, Entscheidungsbäume, Support Vector Machines
Beschreibung
In diesem Seminar werden die Teilnehmer die Fähigkeit erwerben, effiziente Datenanalyse mit der Python-Toolchain durchzuführen. Die Inhalte werden im Workshop-Format vermittelt - mindestens 50% der Zeit wird für praktischen Übungen und Live-Coding genutzt.
Voraussetzungen
Teilnehmer sollten bereits Kenntnisse in Python oder einer ähnlichen Programmiersprache haben. Grundlagen der linearen Algebra (elementare Vektorrechnung, Kenntnis elementarer Matrix-Operationen) sind hilfreich.
Unser Grundlagenkurs:
Python 3 Einführung
Schulungsadresse
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin.
GEDOPLAN befindet sich in der 25. Etage im Gebäude "Upper West".
-> Google Maps.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Das Gebäude ist übrigens bei Google Street View (noch) nicht sichtbar.
Uhrzeiten
Startzeit für den ersten Schulungstag:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Endzeit am letzten Schulungstag:
max. 16:00 Uhr.
Normale Schulungszeit:
09:00 - 16:30 Uhr.
Anreise zum Schulungsort
Am schnellsten und unkompliziertesten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel, Haltestelle "Zoologischer Garten". Mit Ihrer Berlin Welcome Card sind die Fahrten für Sie kostenlos!
-> U- und S-Bahnplan Berlin.
-> BVG zum Zoologischen Garten.
-> Weg vom Zoo zum Upper West.
Tipp: Falls Sie mit dem ICE aus Hannover anreisen: Steigen Sie schon in Spandau aus und nehmen Sie den Regional Express (RE 63982) in Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle "Zoologischer Garten" aussteigen.

Schulung maßgeschneidert?
Alle Kurse gibt es auch als
individuelle Firmenschulung
und als Online-Schulung.
Kontaktieren Sie mich oder
nutzen Sie unseren
Schulungskonfigurator!

Das erwartet Sie bei uns

Kaffee, Tee und kalte Getränke
Wer öfter trinkt, kann besser denken. Deshalb versorgen wir Sie mit ausreichend gratis Getränken.

Obst, Kekse und Mahlzeiten
Ein voller Bauch studiert zwar nicht gern, aber nur wer sich wohl fühlt, hat auch Spaß am Seminar.

Demos und Beispiele zum Mitnehmen
Unsere Kurse haben einen hohen Praxisanteil. Die komplette Übungsumgebung nehmen Sie bei vielen Kursen am Ende auf einem USB-Stick mit.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung zur Bestätigung Ihrer Teilnahme.

Java EE 7 Buch von Dirk Weil
Dirk Weil schenkt Ihnen bei einer Buchung eines Java EE Kurses sein Buch Java über EE 7 – auf Wunsch mit Signatur und Widmung.