Hard- und Softwarevoraussetzungen für Java-Seminare (Mindestanforderungen)

Hardware

  • 1 PC-Arbeitsplatz pro 2 Teilnehmer, besser 1 PC pro Teilnehmer
  • Aktuelle CPU (Intel Pentium, Core i3 oder besser bzw. entspr. AMD-CPU)
  • 4 GB Hauptspeicher, besser 8 GB
  • 4 GB freier Festplattenspeicher
  • Internetverbindung:
    Bitte beachten:
    Sollte ein Proxy verwendet werden, bitte dazu Host, Port, User und Passwort bereitstellen.

  • USB-Port:
    Bitte beachten:
    Für den Kurs wird eine Übungsumgebung verwendet, die jeder Teilnehmer auf seinen Arbeitsplatz kopiert. Hierin sind alle Demo-Programme, Übungsaufgaben und Musterlösungen enthalten. Die Übungsumgebung wird normalerweise per USB-Stick bereitgestellt. Sollte die Benutzung eines USB-Sticks bei Ihnen nicht möglich sein, stellen wir die Übungsumgebung nach Wunsch per Download oder auf CD zur Verfügung.

Software

  • MS Windows XP, 7, 8 oder 10, Linux (auf Anfrage)
  • Internet-Browser
  • Acrobat Reader
  • Java SDK, Version 1.8:
    Zur Info: Zur Installation ein aktuelles JDK - nicht nur JRE - von Oracle herunterladen und den Installer ausführen.
  • JBoss Developer Studio 10.0.0. Final oder höher:
    Zur Info: JBoss Developer Studio ist ein Bundle aus Eclipse und JBoss Tools. Zur Installation das Jar-File devstudio-10.0.0.GA-installer-standalone.jar – das ist der sog. Standalone Installer – von http://developers.redhat.com/products/devstudio/download/ herunterladen und anschließend mit "java -jar devstudio-x.y.z-installer-standalone.jar" ausführen.
    Bitte beachten: Der Installer fragt die zu nutzende Java-Version ab. Dabei bitte unbedingt das o. a. JDK - nicht nur ein JRE - auswählen! Alternativ kann auch eine aktuelle Version von NetBeans oder IntelliJ Idea genutzt werden Datenbank nach Wunsch.
  • Datenbank nach Wunsch:
    Zur Info: Im Kurs wird i. d. R. H2 eingesetzt. Dazu ist keinerlei Installation notwendig. Soll eine andere DB verwendet werden, bitte dazu auch einen passenden JDBC-Treiber bereitstellen.
  • DB-Utility nach Wunsch:
    Zur Info: Im Kurs wird normalerweise SQL Workbench/J eingesetzt. Es ist Teil der o. a. Übungsumgebung und benötigt keine explizite Installation.
  • Administratorrechte (für die Installation weiterer Software).

Sonstiges

  • Beamer mit Auflösung 1024x768 oder höher
  • Flipchart oder Whiteboard
  • Internetverbindung für den Trainer (LAN oder WLAN)

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung:Tim Neumann, Handy: 0152 / 53 90 26 17,  tim.neumann@gedoplan.de.